Warum habe ich nach jedem Essen Bauchschmerzen?
Wer ständig über Bauchschmerzen nach dem Essen klagt, für die der Arzt keinen Grund finden kann, leidet möglicherweise am so genannten Reizdarmsyndrom. Mit der richtigen Ernährung, ausreichend Entspannung und körperlicher Aktivität lassen sich die Beschwerden lindern.
Was tun gegen Magenschmerzen nach dem Essen?
Was Sie selbst gegen Magenbeschwerden tun können
- Entspannen. Oft ist zu viel Hektik im Alltag der Grund für Magenschmerzen.
- Magen schonend essen. Lebensmittel wie Kartoffeln, Karotten, Bananen und Zwieback beruhigen einen gereizten Magen.
- Viel trinken.
- Verzicht auf Genussmittel.
- Massagen.
- Wärmezufuhr.
Was sind sogenannte Darmbewegungen?
Durch sogenannte Darmbewegungen wird die Verdauung erst so richtig in Gang gesetzt. Was es mit ihnen auf sich hat und warum sie besonders wichtig sind; alle Infos hier! Darmbewegungen: Was tun bei funktionellen Störungen? Stress, ungesunde Ernährung und Genussmittel schlagen uns leider nur allzu häufig auf den Magen.
Was geschieht bei der Bewegung des Darms?
Und genau dieser Vorgang geschieht, wenn sich der Darm bewegt. Durch das wellenförmige Zusammenziehen und Entspannen der Längs- und Ringmuskeln des Darms wird der Darminhalt so transportiert und der Nahrungsbrei durchmischt. Die Bewegungen des Darms werden dabei übrigens über das vegetative Nervensystem gesteuert.
Wie kann man die Darmbewegung wieder in Gang bringen?
Aber auch pflanzliche Arzneimittel können dazu beitragen, die Darmbewegung wieder in Gang zu bringen. Präparate, die eine Kombination von Kümmel- und Pfefferminzöl beinhalten, haben zum Beispiel eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt.
Was ist ein Grund für Bauchschmerzen direkt nach dem Essen?
Ein Grund für Bauchschmerzen, die direkt nach dem Essen auftreten, kann der sogenannte Reizdarm (medizinisch Reizdarmsyndrom) sein. Wurde dieses Syndrom früher noch als psychisch bedingt angesehen, so weiß man heute, dass bei diesen Patienten Störungen der Darmbewegung vorliegen.