Warum haben Elefanten unterschiedlich große Ohren?
Über die Ohren geben Elefanten Körperwärme ab. Die Afrikanischen Elefanten haben viel größere Ohren als die Asiatischen Elefanten. In Afrika ist es heißer als in den Wäldern Asiens. Deshalb sind die Ohren der Afrikanischen Elefanten am größten.
Warum hat der afrikanische Elefant besonders große Ohren?
Dabei kühlt sich sein Blut um einige Grad ab. Je grösser die Ohren sind, desto mehr Fläche ist vorhanden, um auf wedelnde Weise Wärme vom Körper abzuleiten. Um die sehr hohen Temperaturen in Afrika zu ertragen, haben die Afrikanischen Elefanten daher riesige Ohren von bis zu zwei Metern Durchmesser.
Warum können Elefanten nicht schwitzen?
Kaninchen und Elefanten können nicht schwitzen: Beide Tiere haben keine Schweißdrüsen. Abkühlung bekommen sie über ihre Ohren. Die sind nämlich besonders gut durchblutet. Während sich das Blut beim Kaninchen durch das reine Durchfließen abkühlt, hilft der Elefant mit Ohrenwedeln nach.
Warum hat ein afrikanischer Elefant größere Ohren als ein indischer Elefant?
Um die sehr hohen Temperaturen in Afrika zu ertragen, haben die Afrikanischen Elefanten daher riesige Ohren von bis zu zwei Metern Durchmesser. In den Heimatwäldern der Asiatischen Elefanten ist es deutlich kühler – daher die auffallend kleineren Ohren.
Kann man die Ohren eines Elefanten kühlen?
Wenn Elefanten mit den Ohren hin und her schlagen, erzeugen sie eine leichte Brise, die den Abkühlungsprozess beschleunigen kann. Es ist ein bisschen so, als würde man aus einer kühlen Dusche treten und vor einem Ventilator stehen. Die Ohren eines Elefanten können seinen Körper um bis zu 5 ° C kühlen.
Warum Wedeln Elefanten mit den Ohren ab?
Die Körperwärme gibt er durch die Ohren ab. Je heißer es ist, um so stärker wedeln Elefanten mit den Ohren, um sich abzukühlen. Unter der feinen Haut hinter den Ohren verlaufen tausende von feinsten Äderchen.
Wie groß sind die Ohren von Afrikanischen Elefanten?
Beide Ohren erreichen bei Afrikanischen Elefanten eine Fläche von bis zu 2 Quadratmetern. Die Ohren des Indischen Elefanten sind kleiner als die des Afrikanischen und reichen nicht über den Hals, während die des Afrikanischen Elefanten über den Hals hinausreichen und annähernd die Form der Afrikanischen Landkarte haben.
Was passiert unter der feinen Haut hinter den Elefanten?
Unter der feinen Haut hinter den Ohren verlaufen tausende von feinsten Äderchen. Wenn die Elefanten mit den Ohren flattern, kühlt der Luftzug das Blut in den Kapillaren und somit den Körper ab. Dies hat den gleichen Effekt wie das Hecheln der Hunde, oder wenn wir bei großer Hitze unsere Handgelenke unter kaltes Wasser halten.