Warum hat Apple den leuchtenden Apfel abgeschafft?
Das leuchtende Apfel-Logo gehört der Vergangenheit an. Stattdessen – der noch flacheren Bauweise sei Dank – prangt zukünftig ein golden oder silbern schimmernder Apfel auf den Luxus-Geräten. Die Rechner passen sich damit optisch den iPhone-Modellen an. Und doch geht ihnen damit auch ein Stück Identität verloren.
Wo werden die Apple Produkte hergestellt?
Apple: Mehr Produktion in Vietnam und Indien.
Kann der Apfel bei Apple leuchten?
Manchen mag es schon aufgefallen sein, dass iPhone-Apple-Logos nicht leuchten. Das leuchtende Logo muss aber nicht für MacBooks reserviert sein, denn Sie können Ihr iPhone 6 und Varianten hiervon nachrüsten, so dass Sie ebenso von dem leuchtenden Apfel profitieren.
Wie kann man das Apple Zeichen zum Leuchten bringen?
Denn mit einem Bastelset und etwas handwerklichem Geschick könnt ihr schon jetzt das coolste iPhone in eurem gesamten Freundeskreis haben. Auf der Internetseite „TheUnlockr.com“ gibt es die Sets zu kaufen, mit denen ihr das Logo zum Leuchten bringen könnt — allerdings nur für Modelle ab dem iPhone 6 aufwärts.
Wie ist der Apfel auf meinem iPhone zu sehen?
03.07.2018 | 14:11 Uhr |. Egal ob iPhone, iPad, iPod, Apple Watch, iMac, Macbook, Maus oder Tastatur – er ist auf jedem Apple-Produkt zu sehen: der kleine, auf der rechten Seite angebissene Apfel. Im Laufe der Zeit erfuhr das weltweit bekannte Logo mehrere Änderungen.
Was ist auf jedem Apple-Produkt zu sehen?
Egal ob iPhone, iPad, iPod, Apple Watch, iMac, Macbook, Maus oder Tastatur – er ist auf jedem Apple-Produkt zu sehen: der kleine, auf der rechten Seite angebissene Apfel.
Wie ist das Logo von Apple zu sehen?
Egal ob iPhone, iPad, iPod, Apple Watch, iMac, MacBook, Maus oder Tastatur – er ist auf jedem Apple-Produkt zu sehen: der kleine, auf der rechten Seite angebissene Apfel. Im Laufe der Zeit wurde das weltweit bekannte Logo von dem Unternehmen mehreren Änderungen unterzogen.
Warum denken die meisten Menschen an Apple?
Seit den letzten 40 Jahren denken die meisten Menschen bei dem Wort „Apple“ aber wohl kaum zuerst an das Obst, sondern vielmehr an das kleine, angebissene Apfel-Logo des milliardenschweren Unternehmens aus Cupertino. Denn ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte.