Warum hat Kai Ebel bei Formel 1 aufgehört?
Reporter-Legende Kai Ebel vor letztem Formel-1-Rennen bei RTL: Das waren meine 10 denkwürdigsten Momente. Nach über drei Jahrzehnten ist es vorbei: RTL steigt aus Kostengründen aus der Formel 1 aus. Damit wird Boxenreporter-Legende Kai Ebel ebenfalls nicht mehr im TV zu sehen sein.
Was macht Florian König nach der Formel 1?
September 2014 moderiert König außerdem das Rahmenprogramm der EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zusammen mit Jens Lehmann bei RTL. Seit dem 8. August 2021 moderiert König die Sport1-Sendung Doppelpass.
Warum steigt RTL aus der Formel 1 aus?
Im Juni hatten die RTL-Bosse entschieden, im Wettbieten um die TV-Rechte nicht mehr mitzusteigern. Es sei wirtschaftlich nicht vertretbar. Quoten und Marktanteile gehen zurück, aktuell pendeln sie sich bei etwa gut vier Millionen Live-Seher im Schnitt ein, der Marktanteil lag 2019 bei 23 Prozent.
Wann steigt RTL aus der Formel 1 aus?
Dezember 2020 endet ein großes Stück TV-Geschichte: Der Sender RTL zieht sich nach 30 Jahren Formel 1 endgültig zurück und verabschiedet sich um 16:45 Uhr aus der Live-Übertragung der Königsklasse des Rennsports – vorerst für immer.
Wer moderiert Formel 1 bei RTL 2021?
Florian König
Mai), Monza (12. September), Dschidda (5. Dezember). Wie RTL vor dem zweiten Formel-1-Saisonrennen bekanntgab, setzt man im Jahr 2021 auf die bewährte TV-Mannschaft: Florian König führt als Moderator durch die Sendungen, der Live-Kommentar kommt von Heiko Waßer und Christian Danner.
Wohin geht Florian König?
Wie es für Florian König beruflich weitergeht? Der smarte Moderator, der in Tübingen geboren wurde, hat bereits eine neue Tätigkeit. Ab der neuen Saison wird Florian König die angesehene Sportsendung „Doppelpass“ bei Sport 1 übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Helmer an.
Was macht Thomas Helmer nach dem Doppelpass?
Thomas Helmer wird SPORT1 auch in Zukunft als Moderator in verschiedenen Fußball-Formaten erhalten bleiben.In Helmers letztem „EM Doppelpass“ wird es unter anderem um den neuen Weg des DFB-Teams und den FC Bayern München gehen.
Wer strahlt Formel 1 2021 aus?
Sky hat für die neue Ära ab 2021 einen eigenen TV-Sender eingerichtet: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup.