Warum hat Odin Loki mitgenommen?
Loki wurde auf Jotunheim als Sohn des Eisriesenkönigs Laufey geboren. Klein und schwach für einen Eisriesen, wurde Loki von seinem Vater in einem Tempel ausgesetzt und dem Tod überlassen. Im Jahr 965 n. Chr., nicht lange nach dem Krieg zwischen den Riesen und den Asgardianern, wurde Loki von König Odin gefunden.
Warum tötet Loki Balder?
Mythos. Balder gilt als der friedlichste und reinste der asischen Götter. Der neidische Loki nutzt es aus, dass die Mistel keinen Eid abzulegen brauchte, und gibt Balders blindem Bruder Hödur einen Mistelzweig und bedeutet ihm, damit zu schießen.
Ist Loki böse oder gut?
Schon die alten Wikinger kannten ihn: Loki, Gott der List und des Schabernacks. Und er war der Böse in den «Avengers»- und «Thor»-Filmen.
Was wünscht sich Loki von seinem Bruder?
Loki wünscht sich die Liebe seines Bruders, die Anerkennung der Asgardianer und seine weitere Freiheit. Loki wurde auf Jotunheim als Sohn des Eisriesenkönigs Laufey geboren. Klein und schwach für einen Eisriesen, wurde Loki von seinem Vater in einem Tempel ausgesetzt und dem Tod überlassen.
Welche Rolle spielt Lokis in der Mythologie?
Innerhalb der Mythologie ist Lokis Rolle wechselhaft. Seine Handlungen fallen mal zu Gunsten der Asen aus, die den Tod der Riesen nach sich ziehen, manchmal zu Ungunsten der Götter und im Interesse der Riesen. Nach der Snorra-Edda tötet er auch den Asen Balder .
Wie veränderte sich das Aussehen von Thor und Loki?
Als Odin den neugeborenen Loki, der damals noch das Aussehen eines normalen Eisriesen hatte, in den Arm nahm, änderte sich plötzlich sein Aussehen in das eines Asen. Thor und Loki sehen sich äußerlich auffallend unähnlich und auch ihre charakterlichen Naturen scheinen grundlegend verschieden zu sein.
Was ist die Bedeutung des Namens Loki?
Etymologie des Namens Loki. Die Bedeutung seines Namens ist ungesichert und ist wahrscheinlich eine Kurzform zu Loptr, was altnordisch „der Luftige“ oder „Luftgott“ bedeutet.