Warum heißt der Wallersee Wallersee?
Mit seiner sechs Quadratkilometer großen Wasserfläche ist der Wallersee der größte See des Salzburger Seenlandes. Der Name des Sees rührt nicht von den auch im See vorhandenen Wallern (= Welsen) her, sondern von dem mittelhochdeutschen Walchen, was Fremde bedeutete.
Wo befindet sich der Wallersee?
Der Wallersee ist ein See im österreichischen Bundesland Salzburg. Er liegt nordöstlich der Stadt Salzburg im Bezirk Salzburg-Umgebung und zählt zum Salzburger Seengebiet. Mit seiner mehr als sechs Quadratkilometer großen Wasserfläche ist der Wallersee der größte See des Salzburger Alpenvorlandes.
Wie groß ist der Waller Feldmarksee?
Direkt an das Kleingartengebiet „In den Wischen“ grenzt der Waller Feldmarksee. Mit einer Größe von 12,36 Hektar und einer Tiefe von 16,5 Metern bietet er ausreichend Platz für Badebegeisterte und Wassersportlerinnen und -sportler. Und auch das Umland lockt ins Freie.
Ist der Wallersee ein Moorsee?
Aus biologischer Sicht sei der Wallersee ein Moorsee, eben mit besonderem Verhalten, betont Unterweger. „Es passiert auch bei Bächen mit moorigem Einzugsgebiet, dass sich Schaum bildet.
Wie breit ist der Wallersee?
Geografie. Mit seiner sechs Quadratkilometer großen Wasserfläche ist er der größte See des Flachgaus. Der Wallersee ist 5,7 Kilometer lang, an seiner breitestes Stelle zwei Kilometer breit und an seiner tiefsten Stelle 24 Meter tief (zwischen Zell am Wallersee und dem Seebad Henndorf am Wallersee).
Wie lang ist der Wallersee?
5,5 km
Wallersee/Länge
Welche Seen gibt es in Salzburg?
Zur limnologischen Beurteilung der großen Salzburger Seen:
- Fuschlsee.
- Grabensee.
- Hintersee.
- Mattsee.
- Obertrumer See.
- Wallersee.
- Wolfgangsee.
- Zeller See.
Wie tief ist der Unisee in Bremen?
16,5 m
Der See befindet sich im Stadtteil Bremen Horn-Lehe, nördlich von Bürgerpark und Stadtwald, zwischen dem die Universität Bremen umgebenden Technologiepark Bremen im Osten und dem Autobahnzubringer und der Autobahn 27 im Norden. Er ist 28,2 Hektar groß und etwa 16,5 m tief.
Wo kann man in Braunschweig schwimmen?
Kühles Nass – Badeseen in der Region Braunschweig-Wolfsburg
- Kennel-Bad. Kennelweg 4. 38122 Braunschweig.
- Bernsteinsee. Bernsteinallee 5-7. 38524 Sassenburg.
- Okertalsperre. Okertalsperre 2.
- Waldbad Birkerteich. Maschweg 13.
- Eixer See. Im Neuen Lande 13.
- Salzgittersee. Humboldtallee.
- Fümmelsee. Am Fümmelsee 5.
- Allersee. Allerpark.
Ist der Mondsee privat?
Privates Eigentum Ein paar Seen stehen – wie der Mondsee – im Privatbesitz (siehe Hintergrund). Im Neusiedler See etwa badet man im Eigentum der Familie Esterházy, ein Teil gehört den Anrainergemeinden. Nur zehn Prozent des 13 Quadratkilometer großen Wolfgangsees liegen auf oberösterreichischem Gebiet.
Wie tief ist der Mattsee?
Mattsee (See)
Mattsee | |
---|---|
Breite | 1,5 km |
Volumen | 61.400.000 m³ |
Maximale Tiefe | 42 m |
Mittlere Tiefe | 17 m |
Wie lange geht man rund um den Wallersee?
Diese 18 km lange Tour rund um den Wallersee ist nicht nur mit dem Rad, sondern auch gut zu Fuß zu umrunden.