Warum heißt der Wendehals Wendehals?
Ein dunkler Längsstreifen zieht vom Nacken bis zum Bürzel. Sein kurzer Schnabel unterscheidet ihn deutlich von den echten Spechten und ähnelt eher dem eines Singvogels. Der Wendehals kann seinen Kopf um mehr als 180 Grad drehen – daher sein Name. Außerhalb der Fortpflanzungszeit ist der Wendehals wenig ruffreudig.
Warum ist der Wendehals ein Zugvogel?
Der Wendehals kann seinen Kopf um mehr als 180 Grad drehen. Daher stammt auch seine Namensgebung her. Im Jahr 1988 war er Vogel des Jahres. Die meisten europäischen Singvögel ziehen in der kalten Jahreszeit, wenn das Futter hier knapp wird, nach Süden und kehren erst im Frühjahr zurück.
Was fressen wendehälse?
Nahrung und Nahrungserwerb Larven und Puppen überwiegen, doch gehören voll ausgebildete Ameisen und auch Geschlechtstiere ebenso zur Nahrung der Art. In sehr geringem Umfang werden noch andere Insekten wie Blattläuse, Schmetterlingsraupen oder Käfer sowie Früchte und Beeren verzehrt.
Ist der Wendehals ein Zugvogel?
Wussten Sie, dass der Wendehals verwandtschaftlich den Spechten zuge ordnet wird, aber unter ihnen der einzige Zugvogel ist? Der am Boden nach Nahrung suchende Wendehals wird leicht über sehen, da ihn seine rindenartige Fär bung ausgezeich- net tarnt.
Wie überwintert der Wendehals?
Während der Brutzeit hauptsächlich halboffene, eher trockene Habitate wie reich strukturiertes Kulturland, grosse Parkanlagen, Obstgärten und lichte Wälder mit niedriger, lückiger Krautschicht. Auf dem Zug in breiterem Habitatspektrum, auch in völlig offenen, baumlosen Gebieten. Überwintert in Steppen und Savannen.
Welche Vögel fressen Ameisen?
Hühnervögel wie Fasane, Rebhühner, Auerwild und andere fressen in großen Mengen Ameisen und deren Brut, besonders während der Brutaufzucht. Flugjäger wie Schwalben und Mauersegler erbeuten während der Schwarmzeiten in großen Mengen fliegende Geschlechtstiere von Ameisen.
Ist der Zaunkönig ein Zugvogel?
Einer der kleinsten Singvögel in Bayern – er wird nur rund zehn Zentimeter groß und wiegt nur rund zehn Gramm, ist aber trotzdem ein unermüdlicher und fleißiger Baumeister: Zaunkönig-Männchen bauen gleich mehrere, kunstvolle Kugelnester in Sträuchern oder Hecken.
Welche Tiere fressen Ameisen?