Warum heisst die Warn App NINA?

Warum heißt die Warn App NINA?

NINA (Apronym für Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ist eine vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zur Verfügung gestellte App für Smartphones, die dazu dient, der Bevölkerung wichtige bzw.

Warum NINA App?

„NINA“ kann aber nicht nur Warnungen. Die App liefert zusätzlich noch ausführliche Hilfe, was bei Hochwassern oder Ähnlichem zu beachten ist und wie man Schäden am besten vorbeugen kann. Somit kann die schlaue App Ihnen schon im Vorfeld helfen sich vor schlimmeren Unfällen und hohen Kosten zu schützen.

Was kann NINA?

In NINA werden amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes und des länderübergreifenden Hochwasserportals eingespielt. Zudem sehen Nutzer auch behördliche Warnungen aus den Warnsystemen von BIWAPP und KATWARN in NINA. Nutzer erhalten zusätzlich Handlungsempfehlungen und können sich vorbereiten und ggf.

Was ist der Unterschied zwischen KATWARN und NINA?

Katwarn ist beispielsweise tatsächlich eher eine Warn-App, die vor allem für eine zielgenaue Information ausgelegt ist. Nina bietet neben den Warnhinweisen für Orte auch einfache Sprache für Menschen mit weniger guten Deutschkenntnissen oder Notfalltipps an.

Ist die Warn App NINA kostenpflichtig?

Die Warn- App NINA ist kostenlos verfügbar für Android- und iOS-Betriebssysteme.

Wie gut ist die NINA App?

Das sollten sie zumindest, doch beim aktuellen Flutchaos zeigt sich, dass Apps wie NINA oder Katwarn eher eine Nebenrolle spielen und auch nicht besonders zuverlässig sind. Das liegt mitunter an zu geringer Verbreitung, aber auch funktional haben die Apps noch Nachholbedarf.

Was meldet NINA?

Was ist die Warn- App NINA ? Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten- App des Bundes, kurz Warn- App NINA , erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand.

Welche App ist besser KATWARN oder NINA?

Katwarn ist beispielsweise tatsächlich eher eine Warn-App, die vor allem für eine zielgenaue Information ausgelegt ist. Nina bietet neben den Warnhinweisen für Orte auch einfache Sprache für Menschen mit weniger guten Deutschkenntnissen oder Notfalltipps an. In NINA können Sie außerdem auch andere Sprachen einstellen.

Hat NINA gewarnt?

Laut einem Medienbericht versagte die Warn-App Nina ausgerechnet im besonders von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiet Ahrweiler. Eigentlich soll die Nina-App das erste Mittel sein, um die deutsche Bevölkerung im Katastrophenfall zu warnen. …

Welche Warn-App ist besser NINA oder KATWARN?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben