Warum herrscht in Brasilien ein offenes politisches Klima?
In Brasilien herrscht zur Zeit ein sehr offenes und demokratisches Klima. Die Regierung hat nach dem Ende der Diktatur Ende der 70er Jahre zuerst die politische Landschaft liberalisiert und in den Neunzigern die Wirtschaft wieder auf die Füße gebracht. In nächster Zukunft ist keine Änderung dieser Lage in Sicht.
Was gilt bei der Ausreise aus Brasilien und der Rückkehr nach Deutschland?
Auch bei der Ausreise aus Brasilien und der Rückkehr nach Deutschland müssen einige deutsche und brasilianische Zollvorschriften beachtet werden. Insbesondere bedeutet das: Werden vorgegebene Höchstmengen oder bestimmte Warenwerte überschritten, sind mitgebrachte Waren kostenpflichtig zu verzollen.
Was kostet das Leben in Brasilien?
Was kostet das Leben in Brasilien? In Brasilien sind viele Dinge günstiger, als es in Deutschland der Fall ist. Das trifft jedoch nicht auf alles zu und so sind die Mieten in Rio de Janeiro zum Beispiel teilweise deutlich höher als in Deutschland. Je nach Lage und Größe der Wohnung können durchaus Mieten von ca. 1.000 bis 1.500 Euro inkl.
Was sind die schönsten Seiten Brasiliens?
Die beliebtesten touristischen Ziele Brasiliens sind Rio de Janeiro und Salvador de Bahia. Wer die schönsten Seiten Brasiliens kennenlernen möchte, sollte sich die grünen Urwälder Amazoniens, die Iguacu Wasserfälle und das Feuchtgebiet des Pantanal nicht entgehen lassen.
Wie viele Reais braucht man für eine Wohnung in Brasilien?
Um in Brasilien nicht gleich in Armut zu kommen, sollte man schon ein gewisses Eigenkapital mitnehmen. Für den Kauf einer Wohnung sollte man etwa 20.000 bis 100.000 Reais einplanen. Für das normale Überleben mit den normalen Kosten, pro Monat etwa 500 Reais für die erste Person und für jede weitere 300 Reais.
Wie viele deutsche gibt es in Brasilien?
Deutsche in Brasilien. Es gibt hier keine zuverlässigen Zahlen, aber es gibt viele Deutsche in Brasilien. Im Süden, im Bundesstaat Santa Catarina leben viele Deutschstämmige, deren Vorfahren während der großen Kartoffelpest in den 1840ern aus Deutschland ausgewandert sind.
Wie viele Einwohner leben in der brasilianischen Küstenregion?
Die meisten der 200 Millionen brasilianischen Einwohner leben in der über 6000 km langen Küstenregion. Die größten Städte sind Sao Paolo mit über 20 Millionen Einwohnern, Rio de Janeiro mit ca. 8 Mio. Einwohnern, San Salvador de Bahia mit einer Bevölkerung von 3 Mio. und Recife mit etwa 1,7 Mio.