Warum hilft Aspirin bei Kater?
Es enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, dieser wirkt schnell gegen den Kater-Kopfschmerz und belastet dabei nicht zusätzlich die Leber. Aspirin® kann dank seines schnellen Wirkeintritts den Kater-Kopfschmerz lindern und belastet dabei nicht zusätzlich die Leber.
Kann man Aspirin bei Erkältung nehmen?
Medikamente, die abschwellend wirken und Schmerzen lindern, sind ideal zur Behandlung einer Erkältung geeignet. Aspirin® Complex lindert mit nur 2 Wirkstoffen schnell die in der Hochphase der Erkältung gleichzeitig auftretenden Symptome wie eine verstopfte Nase, Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber.
Welche vor- und Nachteile hat Aspirin schlucken?
Aspirin hat Vor- und Nachteile. Täglich Aspirin zu schlucken, ist nicht generell zu empfehlen, denn der Wirkstoff Acetylsalicylsäure hat auch Nebenwirkungen. Nur bei Menschen, die bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, überwiegen deutlich die Vorteile der Aspirin-Therapie.
Kann Aspirin den Blutdruck senken?
Aspirin ist möglicherweise imstande den Blutdruck zu senken, in dem es die Gefäße erweitert. Aber bei Menschen, die bereits an Herz- und Gefäßerkrankungen leiden, sind die Blutgefäße häufig verkalkt und dadurch wahrscheinlich nicht mehr flexibel genug, um auf den Blutdruck senkenden Effekt des Aspirins zu reagieren.«
Welche Nebenwirkungen haben die Aspirin-Therapie?
Nur bei Menschen, die bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, überwiegen deutlich die Vorteile der Aspirin-Therapie. Die wichtigsten Nebenwirkungen von Aspirin sind Magenreizungen und (Gehirn-)Blutungen. Nehmen Sie deshalb Aspirin nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat ein.
Wie viele Aspirin-Tabletten werden täglich eingenommen?
Millionen von Aspirin-Tabletten werden täglich eingenommen, nicht um Schmerzen zu bekämpfen, sondern um Herz- und Gefäßkrankheiten fernzuhalten. Bekannt ist, dass die meisten Herzinfarkte morgens auftreten.