Warum holt die Spülmaschine kein Wasser?
Geschirrspüler zieht kein Wasser: Zulaufschlauch könnte die Ursache sein. Beim Aufstellen des Geschirrspülers kann es passieren, dass der Schlauch für den Wasserzulauf geknickt wird. Folglich kann das Wasser aus dem Hahn auch nicht ungehindert in die Maschine fließen und es entstehen Wasserzulaufprobleme.
Was kann man machen wenn die Spülmaschine nicht geht?
Entnehmen Sie zunächst das Sieb und reinigen Sie es. Startet der Geschirrspüler anschließend immer noch nicht, schrauben Sie den Abwasserschlauch ab und prüfen Sie ihn auf Verstopfungen. Prüfen Sie, ob irgendwo Wasser aus der Spülmaschine tritt. Unter der Spülmaschine finden Sie die Umwälzpumpe sowie die Ablaufpumpe.
Ist der Geschirrspüler Defekt?
Haben Sie das Gefühl, dass sich dieser lose anfühlt, könnte die Taste defekt sein. Der Geschirrspüler startet nicht, wenn die Tür nicht richtig einrastet. Stellen Sie sicher, dass die Türsicherung nicht blockiert oder defekt ist. Öffnen Sie den Geschirrspüler und schauen Sie in die Bodenwanne.
Ist der Geschirrspüler nicht richtig einrastet?
Der Geschirrspüler startet nicht, wenn die Tür nicht richtig einrastet. Stellen Sie sicher, dass die Türsicherung nicht blockiert oder defekt ist. Öffnen Sie den Geschirrspüler und schauen Sie in die Bodenwanne. Befindet sich hier Wasser, ist das Abflusssieb oder der Abwasserschlauch verstopft.
Wie reinigen sie den Geschirrspüler?
Entnehmen Sie zunächst das Sieb und reinigen Sie es. Startet der Geschirrspüler anschließend immer noch nicht, schrauben Sie den Abwasserschlauch ab und prüfen Sie ihn auf Verstopfungen. Prüfen Sie, ob irgendwo Wasser aus der Spülmaschine tritt.
Warum die Spülmaschine nicht startet?
Ein weiterer Grund, weshalb die Spülmaschine nicht startet, könnte ein Problem mit dem Wasserzulauf sein. Weitere Einzelheiten darüber, wie Sie den Wasserzulauf überprüfen können, finden Sie hier. Weitere Einzelheiten zur Überprüfung des Wasserzulaufs finden Sie hier. Haben Sie die Tipps gelesen und das Problem ist nicht behoben?