Warum hort man den Kuckuck nicht mehr?

Warum hört man den Kuckuck nicht mehr?

Der Kuckuck (Cuculus canorus), der seinen Namen nach seinem eingängigen Ruf erhalten hat, ist vielerorts verschwunden, weil sein Lebensraum verloren geht – in Deutschland genauso wie im afrikanischen Winterquartier. In Deutschland leben zwischen 51.000 und 97.000 Brutpaare.

Wie viele Kuckuck gibt es noch?

Der Kuckuck kommt in Europa, Asien und Teilen Nordafrikas vor. In Mitteleuropa schätzt man seinen Bestand auf 360.000 bis 550.000 Brutpaare. Leider nehmen die Kuckucke in den letzten Jahrzehnten vielerorts ab.

Wie lange bleibt der Kuckuck bei uns?

10
Die Lebenserwartung (Alter) beträgt bis zu 10 Jahren. Der Ruf und die Stimme: Der Balzruf des Kuckucks ist sein eigener Name.

Warum steht der Kuckuck auf der roten Liste?

Der Kuckuck kommt zur Zeit aus seinem Winterquartier zurück. Wegen des Klimawandels steht der Vogel mit Vorwarnung auf der „Roten Liste“. Nach 9.000 Flugkilometern ist der Kuckuck aus seinem Winterquartier zurück.

Was ist besonders an einem Kuckuck?

Mit 34 Zentimeter Körpergröße ist der Kuckuck etwa so groß wie ein Turmfalke. Er ist ein eher scheuer Vogel, der die Nähe des Menschen meidet. Meist ist er im Flug zu sehen. Dabei erinnert er ebenfalls ein wenig an einen Falken, doch sein Schwanz ist deutlich länger, sein Flügelschlag auffallend flach.

Welche Lebenserwartung hat der Kuckuck?

Die Lebenserwartung (Alter) beträgt bis zu 10 Jahren. Der Ruf und die Stimme: Der Balzruf des Kuckucks ist sein eigener Name. Man hört ihn von weitem, aber sieht ihn sehr selten. Ich habe das Glück gehabt, den Kuckuck bei seiner Balz fotografieren zu können. Der Ruf vom Kuckuck ist ein kuckuck, kuckuck,…

Was ist der Kuckucks Lebensraum?

Der Kuckuck hat einen breit aufgestellten Lebensraum. Er kommt in lichten Wäldern vor, aber auch in Kulturlandschaften, die Strukturen wie Hecken oder andere hohe Vegetation aufweisen. Nur sehr dichte Wälder werden gemieden. Und natürlich ist das Vorkommen des Kuckucks von der Verbreitung seiner Wirtsvogelart abhängig.

Wie groß ist der Kuckuck?

Der Kuckuck hat etwa die Größe einer Taube, ist jedoch schlanker und zeichnet sich durch einen langen, schwarz-weiß gemusterten Schwanz aus. Seine Oberseite ist grau bis braun gefärbt und sein heller, weißer Bauch von einer feinen, dunklen Querbänderung durchzogen, die an einen Sperber erinnert.

Wer gehört zu den Kuckucksvögeln?

Der Kuckuck gehört nicht zu den Singvögeln, wie viele glauben, sondern zu den Kuckucksvögeln. Wenn der Kuckuck ein Weibchen gefunden hat und der Hochzeitstanz (Balz) beendet ist, geht es los die Eier zu verteilen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben