Warum Hüttenschuhe?
Hüttenschuhe sind in jedem Fall bequeme Partner für den Abend auf der Berghütte und machen auch daheim einen klasse Job. Sie sind leicht, passen locker noch in den Rucksack – auch wenn der wieder chronisch überfüllt ist – und sie fühlen sich einfach klasse an den Füßen an.
Was eignet sich als Hüttenschuhe?
Möchtest du mit deinen Hüttenschuhen auch mal auf den Balkon oder in den Garten, eignet sich Sohlen aus Gummi oder Leder. Außerdem sind Gummi- und Ledersohlen rutschfest. Ziehst du deine Hüttenschuhe nur in der Wohnung an, genügt eine weiche Sohle aus Filz.
Für was sind Hausschuhe gut?
Hausschuhe sind vor allem für kältere Tage geeignet, da Sie im Sommer darin leicht schwitzen. Jedoch gibt es auch leichte Slipper, die bei warmen Temperaturen angenehm sind.
Welche Schuhe für hüttenwanderung?
Wanderschuhe sind das Wichtigste auf Wanderschaft. Du solltest sie vorher gut einzulaufen. Für die Alpen empfehlen wir einen soliden Wanderstiefel der Kategorie B bzw. C für schweres Gelände – beispielsweise den Ferrata von Hanwag.
Was brauche ich alles für eine hüttenübernachtung?
Ausrüstung für die Übernachtung
- Schlafsack oder Hüttenschlafsack, Laken, Kissenbezug (Stand: Juni 2020, bitte bei der Hütte erfragen)
- Stirn- bzw.
- Ohrstöpsel für eine ruhige Nacht.
- DAV-Ausweis.
- Hütten- bzw.
- Kleines Handtuch (idealerweise Mikrofaserhandtuch: klein, leicht und trocknet schnell)
Warum keine Hausschuhe?
Die Folge sind Rückenschmerzen und Fußschmerzen. Bei zu hohen Schuhen kann es sogar zu einer Verkürzung der Wadenmuskulatur und Sehnen kommen. Orthopäden raten deshalb schon Eltern von Kleinkindern diese möglichst oft barfuß laufen zu lassen. Auch für Erwachsene ist das sinnvoll.
Welche Hausschuhe sind am wärmsten?
Das Material Warm, wärmer, am wärmsten! Angenehm warme Füße bekommen Sie sicher in Pantoffeln aus Schafwolle. Die Hausschuhe der Marken Glerups und Haflinger werden aus Wollfilz hergestellt, das ist Schafschurwolle, die unter mechanischer Bearbeitung zusammengepresst wird.
Welche Hausschuhe wärmen am besten?
Pantoffeln eignen sich am besten als Hausschuhe in deiner Wohnung und sollten nicht außerhalb der des Hauses verwendet werden. Sie bestehen aus warmen und flauschigen Materialien und eignen sich besonders in kalten Tagen als idealer Fußwärmer. Zudem sind Pantoffeln meist rutschfest.
Welche Schuhe sind beim Bergwandern zu empfehlen?
Für anspruchsvolle Mehrtageswanderungen und Trekkings empfehlen sich Schuhe der Kategorie C. Sie schützen und unterstützen Fuß und Knöchel auch mit schwerem Gepäck und in unwegsamen Gelände. Die Bergschuhe haben eine stabile verwindungsarme Sohle, ein starkes Profil und ein sehr festes Schnürsystem.