Warum indirektes Licht?
Bei indirekter Beleuchtung macht das Licht einen Umweg über eine zusätzliche Fläche. Durch diese Extrarunde wird das Licht sehr stark in alle Richtungen gestreut. So werden harte Schatten vermieden und fehlen unangenehm starke Kontraste, was die Räume für uns freundlich und behaglich macht.
Was bedeutet direktes Licht?
direktes Licht oder Richtungslicht hat einen schmalen Abstrahlwinkel, schafft einen Kontrast aus Licht und Schatten und wird meist zur Akzentbeleuchtung eingesetzt. empfohlene Produkte hierfür sind LED-Strahler und LED-Downlights.
Was sind die positiven Auswirkungen von Sonnenlicht?
Positive Auswirkungen der Sonne. Es ist allgemein bekannt, dass Sonnenlicht die Stimmung hebt, aber der genaue Prozess dahinter ist noch nicht zu 100% erforscht. Was jedoch gut erforscht ist, ist die Tatsache, dass ein Mangel an Sonnenlicht zu Vitamin D Mangel führen kann und zu saisonal-affektiver Störung (SAD).
Was sind die Auswirkungen von Sonnenlicht auf die Haut?
Das Licht mit den größeren Wellenlängen, sichtbares Licht und Infrarotlicht, kann zwar tiefer in die Haut eindringen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung geringer. Sonnenlicht enthält hochenergetisches, kurzwelliges UV-Licht, das auf die Hautzellen einwirkt, die dann hochreaktive freie Radikale bilden.
Was ist eine indirekte Beleuchtung?
Indirekte Beleuchtung wird normalerweise verwendet, um einen größeren Bereich zu beleuchten – zum Beispiel ein Wohnzimmer, ein Büro oder einen Saal. Eine Lichtquelle, deren Licht Decken und Wände in einem Raum mit gleichmäßiger Lichtverteilung beleuchtet oder von diesen reflektiert wird, ist eine indirekte Lichtquelle.
Wie ist die Sonneneinwirkung auf die Haut verursacht?
Der Großteil der Sonneneinwirkung auf die Haut wird durch UVB- und UVA-Strahlung verursacht. In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften und Effekte dieser beiden Arten der UV-Strahlung in der Haut dargestellt. UVA-Strahlen haben praktisch den ganzen Tag über die gleiche Intensität.