Warum insulinpen entlüften?
Durch das Entlüften des Pens wird die Luft aus Nadel und Patrone entfernt, die sich bei normaler Anwendung ansammeln kann. Dadurch wird sichergestellt, dass der Pen korrekt funktioniert. Wenn Sie den Pen nicht vor jeder Injektion entlüften, können sie zu viel oder zu wenig Insulin erhalten.
Welche Insulinpens gibt es?
Insulin Pens
- BerliPen areo 3 Insulinpen. 1 Bewertung.
- HumaPen Savvio Insulinpen. ab 99,90 €
- TactiPen Insulinpen. 80%
- NovoPen 5 Insulinpen. ab 109,90 €
- NovoPen 6 Insulinpen. ab 109,90 €
- NovoPen Echo Plus Insulinpen. ab 109,90 €
- Medlance plus Superlite Sicherheitslanzetten. PZN: 11191658.
- Medlance plus Special Sicherheitslanzetten.
Was verursacht eine mehrfach verwendete Nadel?
Durch eine mehrfach verwendete Nadel werden zusätzlich kleinste Verletzungen verursacht. Das Wachstum der Fettzellen und die Narbenbildung werden dann zunehmend stimuliert. An den Injektionsstellen entstehen eher Verdickungen, die härter sind als übliches Unterhautfettgewebe und wie kleine Hügel aussehen.
Kann die Nadel auf dem Insulinpen gelassen werden?
Wird die Nadel auf dem Insulinpen gelassen, kann das in der Nadel verbleibende Insulin zwischen den Injektionen auskristallisieren und eine Blockade verursachen, sodass die Verabreichung des Insulins bei der nächsten Injektion unmöglich ist.
Ist eine gebrauchte Nadel unhygienisch?
Eine gebrauchte oder direkt berührte Nadel ist dagegen mit Bakterien und anderen Keimen besetzt. Dies ist nicht nur unhygienisch, die Keime können bei Mehrfachverwendung der Nadel auch in die Haut eindringen und im ungünstigsten Fall Infektionen hervorrufen.
Ist die Abnutzung an der Nadelspitze schmerzhaft?
Durch die Abnutzung an der Nadelspitze können zusätzlich zum eigentlichen Einstich kleine Verletzungen und Blutungen (blaue Flecken) entstehen. Die Injektionen werden dann nicht nur zunehmend schmerzhafter, es steigt auch das Risiko der Bildung von so genannten Lipohypertrophien.