Warum ist Abfallvermeidung günstiger als Recycling?
Dies bedeutet, dass Abfallvermeidung logisch gesehen vor dem Recycling kommt, denn wenn kein Abfall entsteht muss auch nichts recycelt werden. Abgesehen davon kostet der Transport und Vorgang es auch Energie, so dass mehr Ressourcen geschont werden, wenn wir Abfall gar nicht erst entstehen lassen.
Welche Kunststoffe werden zum Recycling gesammelt?
PET, PS/PP, Folien oder Getränkepackerl sind nur ein paar Beispiele. Diese Abfälle können beinahe zu 100 % wiederverwertet und einem stofflichen Recycling zugeführt werden.
Was ist ein gefährlicher Abfall?
Der Begriff „Gefährlicher Abfall“ beschreibt verschiedene Abfallarten mit festgelegten Gefährlichkeitsmerkmalen. Sie stellen eine Gefahr für die Gesundheit und/oder die Umwelt dar. Für gefährliche Abfälle existieren spezielle Entsorgungswege und -verfahren. Diese gewährleisten eine sichere und umweltverträgliche Zerstörung der…
Was sind Abfalltrennung und Recycling?
Abfalltrennung und Recycling sind Bestandteile der nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die Abfalltrennung beginnt bei uns allen. Was aber nicht bedeutet, dass wir um jeden Preis produzieren und konsumieren, nur um am Ende richtig zu trennen. Voraussetzung für ein hochwertiges Recycling ist die richtige Abfalltrennung.
Wie sollte die Abfalltrennung organisiert werden?
Die Abfalltrennung sollte sich flächendeckend auf alle Bereiche der Schule erstrecken, von den Klassenräumen über die Lehrerzimmer, Büroräume, Aufenthaltsräume, Cafeterien, Umkleideräume der Sporthallen bis hin zu den Schulhöfen. Als weiterer Erfolgsbaustein muss die Entleerung der aufgestellten Abfallbehälter zuverlässig organisiert sein.
Was hilft bei der Abfalltrennung?
Abfalltrennung hilft Rohstoffe zu schonen. Die meisten natürlichen Rohstoffe, wie zum Beispiel Erdöl oder Erze, sind begrenzt und nur bedingt durch nachwachsende Rohstoffe ersetzbar. Deshalb werden auch Joghurtbecher und andere Kunststoffverpackungen stofflich recycelt. Der Kunststoff (Polypropylen), aus dem sie hergestellt sind,…