Warum ist Auslastungsgrad wichtig?

Warum ist Auslastungsgrad wichtig?

Der Auslastungsgrad ist eine wichtige Kennzahl des Ressourcenmanagements und für die Projektplanung. Je nach Randbedingung gelten unterschiedliche Zielgrößen für die Optimierung des Auslastungsgrads. Das Ressourcenmanagement des Unternehmens hat das Ziel, alle Ressourcen möglichst vollständig auszulasten.

Ist Auslastung?

Beschäftigungsgrad = Ist-Auslastung/Mögliche Auslastung (Kapazität). Die Kapazität gibt in diesem Zusammenhang die mögliche Leistung in einem bestimmten Zeitraum an. Diese Angabe kann sich auf das gesamte Unternehmen beziehen, aber z.B. auch auf eine Abteilung oder eine einzelne Maschine.

Was bedeutet Maschinenauslastung?

Definition Maschinenauslastung: Ist der Anteil der Maschinenlaufzeit an der Gesamtkapazität in Prozent.

Was ist die Preisuntergrenze bei freien Kapazitäten?

Die Preisuntergrenze bei freien Kapazitäten entspricht dem variablen Kosten . Sofern ein Unternehmen ein Produkt zu einem Preis oberhalb der variablen Kosten verkauft, ist es möglich, einen Teil der Fixkosten zu decken. Langfristig ist es einem Unternehmen durch den Verkauf von Produkten zu einem zu…

Was ist quantitative Kapazität?

Mit der quantitativen Kapazität wird der zeitliche Rahmen des unternehmerischen Leistungsvermögens festgelegt. Eckpunkte für die Festlegung der Kapazität können Terminvorgaben, der Ort des Einsatzes und die Dauer des Einsatzes sein. Die Kapazität einer Produktionsmaschine kann ein Unternehmer anhand der Herstellerdaten ermitteln.

Was ist eine Kostenfunktion?

Eine Kostenfunktion bildet die Abhängigkeit zwischen der Höhe der Kosten und den Ausprägungen der Kosteneinflussgrössen ab. Die Kostentheorie umfasst demnach zwei Forschungsschwerpunkte: Die erste Aufgabe besteht in der Untersuchung von Grössen, die auf die Höhe der Kosten einwirken.

Ist die Kapazitätsauslastung für mehrere Aufträge kumuliert?

Ist die Kapazitätsauslastung für mehrere Aufträge zu ermitteln, müssen die Zeitsummen entsprechend kumuliert werden. Grundsätzlich kann man sagen: Je höher die Kapazitätsauslastung eines Unternehmens, desto geringer die Stückkosten und die Herstellungskosten und desto höher der Gewinn.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben