Warum ist das Arbeiten in den USA eine Umstellung?
Das Arbeiten in den USA ist als Deutscher auch deshalb eine Umstellung, weil sich Formalitäten wie Urlaubstage, Kündigungsschutz, Steuern, Versicherungsschutz und Gehalt deutlich von den Gegebenheiten hierzulande unterscheiden können.
Was ist Voraussetzung für einen Job in den USA?
Voraussetzung für einen Job in den USA ist in jedem Fall eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, also entweder eine GreenCard oder ein gültiges Arbeitsvisum. Nur damit stehen Ihnen die Türen zur Arbeitswelt in den USA und offen. Sie haben bei der GreenCard Lotterie gewonnen und planen jetzt den nächsten Schritt ins Land Ihrer Träume?
Was sind die befristeten Beschäftigungen in den USA?
Sie berechtigen somit lediglich zur zeitlich begrenzten Arbeitsaufnahme in den USA. Zu den befristeten Beschäftigungen zählen beispielsweise Dienstreisen oder Entsendungen in die USA. Wenn Sie dauerhaft in den Vereinigten Staaten leben und arbeiten möchten, so bedarf es der Beantragung eines Einwanderungsvisums (Green Card).
Wie wird das Arbeiten in den USA geprägt?
Das Arbeiten wird in den USA dennoch durch Hierarchien geprägt. Das heißt, ihr sprecht euren Chef zwar mit dem Vornamen an, bewahrt euch trotzdem den angemessenen Respekt. Je nach Branche wird großen Wert auf angemessene Kleidung gelegt. Das heißt, Männer erscheinen im Anzug zur Arbeit, Frauen im Kostüm.
Was bringt das Arbeiten in den USA mit sich?
Ein weiterer Vorteil, den das Arbeiten in den USA mit sich bringt, ist, dass hier zahlreiche Geschäftsmodelle, Werkzeuge, Produkte und Innovationen ihren Ursprung haben. Ihr lernt nicht nur die große weite Welt kennen, sondern profitiert womöglich auch von neuen Entwicklungen.
Wer hat einen Arbeitgeber in den USA gefunden?
Wenn Sie einen Arbeitgeber in den USA gefunden haben, reicht dieser eine Petition auf eine Arbeitserlaubnis für die USA für Sie ein. Anschließend wird der eigentliche Visumantrag gestellt. Ausnahmen: Wer bereits in den USA arbeitet, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Statusanpassung auf ein Arbeitsvisum vornehmen.
Wie könnt ihr eine Bewerbung in den USA machen?
Eure Suche nach Jobs in den USA für Deutsche könnt ihr von Deutschland aus beginnen. Mit einem Touristenvisum ist das Arbeiten in den USA nicht erlaubt, ihr benötigt daher ein Visum, mit welchem ihr auch in Amerika arbeiten dürft. Im ersten Schritt geht es jedoch um eure Bewerbungsunterlagen. Eure Bewerbung muss nicht zu ausführlich sein.
Ist es möglich in den USA zu arbeiten?
Du hast zwei Möglichkeiten, in den USA zu arbeiten: Du bewirbst dich und arbeitest direkt bei einem Unternehmen, das in den USA sitzt. Du wirst von einem Arbeitgeber in Deutschland in eine Niederlassung in den USA entsendet.
Kann ich länger als drei Monate in den USA arbeiten?
Möchtet ihr länger als drei Monate in den USA bleiben und sogar dort arbeiten, dann benötigt ihr ein Arbeitsvisum. Möchtet ihr nicht komplett auswandern, sondern nur für einen begrenzten Zeitraum in den USA arbeiten, dann habt ihr verschiedene Möglichkeiten.
Was ist das Richtige für einen Aufenthalt in den USA?
Planst du einen Aufenthalt, der drei Monate überschreitet, oder willst komplett in die USA auswandern, benötigst du allerdings ein Arbeitsvisum. Welches Visum das Richtige ist, hängt davon ab, wie lange du in den USA leben und arbeiten möchtest. Für einen begrenzten Zeitraum bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Das gängigste ist das H-1B-Visum.
Wie wird der Arbeitsalltag in den USA geprägt?
Der Arbeitsalltag in den USA wird in der Regel durch einen freundlichen, entspannten und familiären Umgang miteinander geprägt. Die Amerikaner sind bekannt für ihre Freundlichkeit und diese ist auch im Unternehmen zu spüren.
Was ist der beste Weg um eine Arbeitsgenehmigung der USA zu bekommen?
Der schnellste und beste Weg um eine Arbeitsgenehmigung der USA zu bekommen ist es ein US-Jobangebot zu bekommen. Daran scheitern die meisten Menschen die in die USA auswandern möchten.