Warum ist das Ozonloch an den Polen?

Warum ist das Ozonloch an den Polen?

Der Grund des erhöhten Ozonabbaus im Bereich der Pole und besonders über der Antarktis ist die enorme Kälte, die während der Polarnacht auftritt. Dabei frieren einige Substanzen und bilden polare Stratosphärenwolken.

Wie weit dehnt sich das Ozonloch aus?

Das Ozonloch dehnte sich in der Fläche während der 1980er Jahre bis Anfang der 1990er schnell von 0 auf ca. 20 Mio km2 aus und nahm in den 1990er Jahren nur noch langsam zu. 2002 schrumpfte es überraschen auf nur ca. 10 Mio km2 zusammen, wies aber dann 2003 mit ca.

Welche Folgen hat die Zunahme des Ozonlochs?

Wird aber die UV-Strahlung nicht mehr durch die Ozonschicht abgeschirmt, dann schädigt sie das Leben auf diesem Planeten. Wir bekommen viel schneller einen Sonnenbrand und müssen immer stärkere Sonnencremes benutzen. Im schlimmsten Fall ist Hautkrebs die Folge der ungefilterten Strahlung.

Kann das Ozonloch geschlossen werden?

Das Rekord-Ozonloch von 2020 in der Antarktis schloss sich nach einer außergewöhnlichen Saison aufgrund natürlicher meteorologischer Bedingungen und des anhaltenden Vorhandenseins von ozonabbauenden Substanzen in der Atmosphäre schließlich Ende Dezember wieder.

Wird sich das Ozonloch wieder schließen?

In den kommenden Jahrzehnten, möglicherweise bereits bis Mitte des Jahrhunderts, wird sich das Ozonloch nach Einschätzung von Experten langsam wieder schließen. Die Stratosphäre über der Antarktis kühlt sich im Zuge des menschgemachten Zusatz-Treibhauseffektes in den kommenden Jahren zwar noch weiter ab.

Wie hat sich das Ozonloch in den letzten Jahren verändert?

Im Juni 2016 gaben Forscher bekannt, dass sich die Ozonschicht, wie seit Jahren vermutet, tatsächlich wieder erholt. Laut ihren Messungen hat sich das Loch im September um etwa 4 Mio. km² verringert, gegenüber dem Wendepunkt zur Jahrtausendwende.

Ist ein Ozonloch gefährlich?

Im schlimmsten Fall ist Hautkrebs die Folge der ungefilterten Strahlung. Auch die Augen werden stark angegriffen, ganz ohne die Ozonschicht würden wir erblinden. Besonders betroffen sind die Menschen in Australien und Neuseeland, denn in ihrer Nähe – über der Antarktis – ist das Ozonloch am größten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben