Warum ist das Wassermolekuel nicht linear?

Warum ist das Wassermolekül nicht linear?

Wasser besteht aus drei Atomen: einem Sauerstoffatom in der Mitte, das links und rechts je ein Wasser- stoffatom bindet. Die Atome sind aber nicht linear, sondern stark gewinkelt angeordnet (Abb. 1).

Welche Moleküle sind gewinkelt?

Das Wassermolekül besitzt am Sauerstoffatom zwei freie Elektronenpaare, die in Tetraederecken gerichtet sind. Die beiden Bindungen des Sauerstoffatoms mit den Wasserstoffatomen schließen einen Winkel von etwa 104° ein. Das Wassermolekül ist also gewinkelt.

Warum ist ein Wassermolekül gewinkelt und nicht linear?

Diese gewinkelte Struktur ergibt sich aus den zwei nicht bindenden Elektronenpaaren, die das Sauerstoffatom besitzt (diese werden durch die beiden Striche über dem Sauerstoffatom verdeutlicht). Im Wassermolekül sind je zwei Wasserstoffatome über eine Elektronenpaarbindung an ein Sauerstoffatom gebunden.

Wie ordnen sich Wassermoleküle im Wasser an?

Dabei wirken zwischen der negativen Teilladung am Sauerstoffatom des einen Wassermoleküls und der positiven Teilladung an einem Wasserstoffatom eines zweiten Wassermoleküls elektrische Anziehungskräfte. So werden die beiden Moleküle aneinander gebunden. Diese Anziehungskräfte wirken nicht nur zwischen 2 Molekülen.

Welche Moleküle sind Planar?

Der räumliche Bau von Molekülen

EW Theoretische Struktur Beispiel
3 (3 BP) trigonal planar H2CO
3 (2 BP + 1 nEP) trigonal planar O3
4 (4 BP) tetraedisch CH4
4 (3 BP + 1 nEP) tetraedisch NH3

Wann ist ein Molekül Tetraedrisch?

In der Valenzschale eines Atoms befinden sich 4 Elektronenpaare. Nach dem VSEPR–Modell stoßen sich die Elektronenpaare ab. Sie versuchen, sich möglichst weit voneinander zu entfernen und ordnen sich daher in den Ecken eines Tetraeders an. Wir nennen diese Anordnung den AL4–Molekültyp.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben