Warum ist der Fernseher schwarz?
Ganz einfach: schwarz hat die Eigenschaft, Farben nicht weiter zu beeinflussen. Beim Fernsehen kommen vereinfacht gesagt die Farben als Lichtstrahlen aus dem Bildschirm heraus und treffen auf unser Auge. Daher kann nur bei einem schwarzen Bildschirm ein unverfälschtes Fernsehbild entstehen.
Warum hat mein Fernseher keinen Ton?
Vergewissern Sie sich, dass in den Einstellungen für „Ton“ unter „Lautsprecher“ die Option TV-Lautsprecher ausgewählt ist. Wenn „Audiosystem“ ausgewählt ist, wird unabhängig von der Lautstärkeeinstellung am Fernsehgerät kein Ton über die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgegeben.
Was tun wenn Fernseher kaputt geht?
Im ersten Moment sollten Sie sich bei einem Garantiefall immer an den Händler wenden, bei dem Sie den Fernseher bestellt oder direkt gekauft haben. Gibt es keine Möglichkeiten zum Kontakt – beispielsweise bei einer endgültigen Schließung des Händlers – greifen Sie auf den Hersteller zurück.
Was tun wenn kein Bild kommt?
Zeigt Ihr Fernseher kein Bild mehr, überprüfen Sie als erstes die Verkabelung, da lose oder defekte Kabel häufig der Grund sind, wenn der Bildschirm schwarz bleibt. Liegt stattdessen ein Problem mit dem TV-Signal vor, sollte Ihr Fernseher alle anderen Signale eigentlich noch empfangen.
Warum haben manche Sender keinen Ton?
Falls Sie digitales Fernsehen empfangen können und keinen Ton hören, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Receiver oder das Fernsehgerät auf „Stumm“ geschaltet wurden. Deshalb sollten Sie bei Ihrem Receiver überprüfen, ob Sie die richtige Einstellung für Ihr Fernsehgerät oder Ihre Audioanlage gewählt haben.
Wie merkt man dass ein Fernseher kaputt geht?
Sollte der TV weiter nicht funktionieren, und auch die Stand-By-Leuchte des Fernsehers nicht leuchten, ist ein häufiger Defekt im Netzteil des Fernsehers vorhanden. Hierbei sind meist die Elektrolytkondensator („Elkos“) defekt. Dies ist daran zu erkennen, dass diese gewölbt sind.