Warum ist die Demokratische Republik Kongo so arm?
Seit der Unabhängigkeit 1960 ist das Land politisch instabil. Es kommt immer wieder zu Bürgerkriegen, die das Land verwüsten. Ein anderes großes Problem ist die Korruption. Es gibt nur wenige wohlhabende Menschen im Land, aber 77 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der internationalen Armutsgrenze.
Wie arm ist die Demokratische Republik Kongo?
Die DR Kongo gilt mit 77% der Bevölkerung, die in Armut und von weniger als $1,90 pro Tag leben, als eines der ärmsten Länder der Welt. Es ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich, dass der durchschnittliche Haushalt der DR Kongo arm ist und dass zu ihm mehr abhängige Personen, besonders Kinder, zählen.
Was sind die wichtigsten Rohstoffvorkommen in der DR Kongo?
Die DR Kongo ist eines der rohstoffreichsten Länder Afrikas. Kupfer, Diamanten, Kobalt, Koltan und Gold finden sich dort im Überfluss. Auch für die Bundesrepublik Deutschland ist die DR Kongo (laut Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe) einer der zehn wichtigsten Rohstofflieferanten.
Was ist die Demokratische Republik Kongo?
Die Demokratische Republik Kongo ist eines der rohstoffreichsten Länder Afrikas. Wegen Misswirtschaft, Korruption und Bürgerkriegen gehört das zentralafrikanische Land jedoch zu den ärmsten Staaten der Welt.
Was ist der Konflikt in der Kongo Republik?
Hintergrund Kongo – reiches, armes Land. Der Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo wird von der UNO als der schlimmste Konflikt der Gegenwart bezeichnet. Alleine in den letzten vier Jahren sind mindestens 2,5 Millionen Menschen in den Kämpfen umgekommen, eine halbe Million sollen auf der Flucht sein.
Welche Vorkommen gibt es in der DRC?
Die Vorkommen an Gold, Kupfer, Diamanten, Kobalt, Uran und Coltan hier im Herzen Afrikas gehören zu den bedeutendsten der Welt. Beispiel Coltan: 80 Prozent der weltweiten Reserven dieses kostbaren Erzes stecken im Boden in der DRC. Coltan wird für jedes Handy benötigt und ist daher heiß begehrt.