Warum ist die Europäische Sumpfschildkröte gefährdet?
Habitatzerstörung. Neben Fang und Handel war über Jahrhunderte das Trockenlegen aquatischer Lebensräume eine der wesentlichen Ursachen des Rückgangs.
Wie viel wiegt eine Europäische Sumpfschildkröte?
Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen.
Was ist der Aktivitätszyklus der Europäischen Sumpfschildkröte?
Europäische Sumpfschildkröte. Der jährliche Aktivitätszyklus der Sumpfschildkröte lässt sich in mehrere Phasen unterteilen. Von Oktober bis März überwintern sie meistens im Wasser, mit Vorliebe im Schlamm. Die Sauerstoffaufnahme erfolgt dann durch die Haut und die Kloake. Bei warmem Wetter tauchen die Tiere bereits im März auf.
Was sind die Altwelt-Sumpfschildkröten?
Die Altwelt-Sumpfschildkröten (Geoemydidae) sind eine Familie der Unterordnung der Halsberger-Schildkröten (Cryptodira). Die weitaus meisten Altwelt-Sumpfschildkröten leben in Asien und Europa, der „Alten Welt“.
Was ist eine Europäische Sumpfschildkröte?
Die Spezialisten der Europäischen Sumpfschildkröte sind sich darin einig, dass diese Art zu den auffälligsten und interessantesten Reptilienarten Europas gehört und dass ihre Lebensräume dringend vor der weiteren Zerstörung geschützt werden sollten. Sie reagiert sehr empfindlich auf Beeinträchtigungen ihrer Lebensräume.
Wie ist die Aktivität der Sumpfschildkröte in der Schweiz?
Im Sommer beschränkt sich die Aktivität der Sumpfschildkröte hauptsächlich auf die Nahrungsaufnahme und das Sonnenbaden, von Mitte September an stellen sich die Tiere auf die kommende Winterruhe ein, welche im Oktober beginnt. In der Schweiz sind nur einige wenige sich regelmässig fortpflanzende Populationen bekannt.