Warum ist die Herstellung von Gold meist sehr umweltschädlich?
Gold ist als Edelmetall sehr begehrt, aber seine Gewinnung trägt vielerorts zur Umweltzerstörung bei. Denn meist wird hochgiftiges Cyanid genutzt, um das Metall aus dem Golderz herauszulösen. Diese Lösemittel wandeln das unlösliche Gold in lösliche Goldkomplexe um, so dass sich eine goldhaltige Flüssigkeit bildet.
Unter welchen Umständen wird Gold abgebaut?
Gold
Eigenschaften | |
---|---|
Elektronenkonfiguration | [Xe] 4f14 5d10 6s1 |
1. Ionisierungsenergie | 9225554(4) eV ≈ 89013 kJ/mol |
2. Ionisierungsenergie | 20203(25) eV ≈ 19493 kJ/mol |
3. Ionisierungsenergie | 300(1,6) eV ≈ 2890 kJ/mol |
Unter welchen Bedingungen wird Gold abgebaut?
Gold wird heute meist in riesigen Minen im Tagebau abgebaut. Eine Goldmine ist eine Chemiefabrik unter offenem Himmel: Zuerst wird das Gestein gesprengt und zermahlen. In der offenen Laugung wird es anschließend auf Plastikplanen zu hohen Hügeln aufgeschüt- tet und wochenlang mit einer Zyanidlösung beträufelt.
Wo auf der Welt gibt es das meiste Gold?
Damit liegt China knapp vor Australien, das im vergangenen Jahr 320 Tonnen Gold herstellte. Australien ist dagegen das Land, das möglicherweise noch am längsten weiterproduzieren kann: Im dortigen Boden schlummern weitere 10.000 Tonnen des gelben Metalls – der mit Abstand größte Goldvorrat der Welt.
Warum ist die Hebelwirkung des Goldpreises wichtig?
Die Hebelwirkung des Goldpreises ist ein wichtiger Faktor, den Investoren kennen müssen. Denn der Goldpreishebel beeinflusst wesentlich die Entwicklung von Goldminenaktien. „Hebel“ deshalb, weil sich der Goldpreis in der Regel überproportional auf die Entwicklung von goldfördernden Unternehmen auswirkt, und zwar in beiden Richtungen.
Warum ist der Goldregen so beliebt?
Der Goldregen ist für seine dekorativen, goldgelb strahlenden und wundervoll duftenden Traubenblüten bekannt – und darum auch eine höchst beliebte Garten- und Parkpflanze. Hinter seiner Schönheit verbirgt sich aber eine nicht zu verachtende Giftigkeit.
Wie kann ich Goldaktien kaufen und verkaufen?
Goldaktien kann jeder direkt an den Börsen erwerben und auch wieder verkaufen. Voraussetzung hierfür ist nur ein online Broker. Hierüber wird der Handel abgewickelt ebenso wie die Aktienverwahrung im Depot. Für das Traden (= Aktien kaufen und verkaufen) erheben die Broker Gebühren.
Wie kann man die Giftigkeit von Toxinen miteinander vergleichen?
Um die Giftigkeit (Toxizität) von Toxinen miteinander vergleichen zu können, müssen Tierversuche unter standardisierten Bedingungen herangezogen werden. Die häufig angegebene LD 50 zum Beispiel gibt an, welche Stoffmenge, bezogen auf das Körpergewicht, bei der Hälfte einer Versuchstierpopulation zum Tod führt.