Warum ist die Karibik bei Touristen so beliebt?
Endlose Strände, palmengesäumte Promenaden, karibische Lebenslust und endlose Sommer. Die Karibik ist eines der beliebtesten Reiseziele für Deutsche Urlauber. In keinem anderen teil der Welt befinden sich so viele unterschiedliche Länder in einem so kleinen Gebiet wie in der Karibik.
Welches Meer in Barbados?
Atlantischen Ozean
Barbados ist die östlichste Insel der Inselkette der Kleinen Antillen und liegt im Atlantischen Ozean.
Was macht die Karibik so besonders?
Besonders bekannt ist die Karibik für ihre zahlreichen Inseln. Die haben natürlich auch die bekannten, wunderschönen Sandstrände. Thomas und San Juan – hier befindet sich der höchste Berg der Karibik, der Pico Duarte, mit immerhin 3.098 Metern.
Wie groß ist die Karibik?
Die Karibik erstreckt sich über mehr als 1,06 Millionen Quadrat-Meilen und befindet sich in erster Linie zwischen Nord- und Südamerika. Die meisten der Inseln der kleinen Antillen bilden die Grenze zwischen dem Nordatlantik und dem karibischen Meer. Sie befinden sich im nördlichen Teil der Westindischen Inseln.
Was bietet die Karibik für Touristen?
Aber natürlich bietet die Karibik weit mehr als nur Strandfeeling. Die lauten Straßen, die lateinamerikanischen Rhythmen und lebensfreudigen Street Festivals und Märkte laden jeden Touristen zum Mitwippen und Feiern ein.
Was sind die schönsten Urlaubsziele der Karibik?
Diese sind Kuba, die Hispaniola, Jamaika und Puerto Rico – alles sehr bekannte Urlaubsziele, die ganz für sich stehen. Kuba ist das größte Land der Karibik und auf der ganzen Welt für Rum, Zigarre und die Samba-Rhythmen auf sonnigen Straßen bekannt.
Wie hoch sind die Durchschnittstemperaturen in der Karibik?
Die Durchschnittstemperaturen in der Karibik liegen zwischen 25 bis 28 Grad Celsius am Tage und zwischen 19 und 23 Grad in der Nacht. In der nördlichen Karibik, die die Großen Antillen umfasst, liegt die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 25 Grad Celsius.
https://www.youtube.com/watch?v=i1eOlgAGrSk