Warum ist die Kirche wichtig?
Hier sind zwölf Argumente, warum die Kirche wichtig ist. Im christlichen Glauben bewahrt die Kirche eine Wahrheit, die Menschen sich nicht selber sagen können. Daraus ergeben sich Maßstäbe für ein verantwortungsbewusstes Leben. In der Kirche wird die menschliche Sehnsucht nach Segen gehört und beantwortet.
Wie ist die Mitgliedschaft in der Kirche sinnvoll?
Die Mitgliedschaft in der Kirche ist eine Erklärung der Solidarität und Gleichgesinntheit (siehe Philipper 2,2). Mitgliedschaft ist ebenso aus organisatorischen Gründen sinnvoll. Es ist ein guter Weg zur Festlegung, wer bei wichtigen Gemeindeentscheidungen wählen darf und wer für offizielle Positionen in der Kirchengemeinde geeignet ist.
Wie wichtig ist die Bibel für den Gottesdienst?
Die Bibel ist das heilige Buch der Christen. Sie liegt auf dem Altar. Damit wird gezeigt, wie wichtig die Bibel für den Gottesdienst und das Leben der Menschen ist.
Was bewahrt die Kirche im christlichen Glauben?
Im christlichen Glauben bewahrt die Kirche eine Wahrheit, die Menschen sich nicht selber sagen können. Daraus ergeben sich Maßstäbe für ein verantwortungsbewusstes Leben. In der Kirche wird die menschliche Sehnsucht nach Segen gehört und beantwortet. Die Kirche begleitet Menschen von der Geburt bis zum Tod.
Wie kann man in der Kirche teilhaben?
In der Kirche können Menschen an einer Hoffnung auf Gott teilhaben, die über den Tod hinausreicht. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Unsere Gesellschaft ist gut beraten, wenn sie solche Orte pflegt. In der Kirche treten Menschen mit Gebeten und Gottesdiensten für andere ein.
Warum muss die katholische Kirche anders kommunizieren?
Mit jungen Menschen, die in die Kirche eintreten, muss Kirche anders kommunizieren, um sie zu halten. Die evangelischen Landeskirchen und die Bistümer der katholischen Kirche in Deutschland sollen bis zum Jahr 2060 rund um die Hälfte weniger Mitglieder und um die Hälfte weniger Geld in der Kasse haben.
Wie verändert sich die Stellung der Kirche in unserer Gesellschaft?
Die Stellung der Kirche in unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Früher gehörte Mut dazu, sich von der Kirche abzuwenden. Wer das tat, war ein Außenseiter. Doch heute ist es umgekehrt. Heute gehört Mut dazu, sich zur Kirche zu bekennen.
Was ist die kirchliche Aufgabe?
© Dr. Jens Petersen 1. Kirchliche Aufgaben. Die Kirche hat den Auftrag, das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen. Sie begleitet und berät die Menschen auf ihren Lebenswegen. Dies geschieht überwiegend in direktem Kontakt von Mensch zu Mensch und läßt sich nur sehr bedingt durch Medien oder sonstige Maßnahmen rationalisieren.