Warum ist die Logistik wichtig?
Bedeutung der Logistik für die deutsche Wirtschaft Die Steuerung der Waren- und Informationsflüsse aber auch der Transport der Güter und ihre Lagerung sind wichtige Wirtschaftsfunktionen, die hohe Werte schaffen. Rund 279 Milliarden Euro Umsatz wurden im Jahr 2020 branchenübergreifend erwirtschaftet.
Welche Bedeutung hat die Logistik?
Allgemein gesehen besteht die fortwährende Aufgabe der Logistik in der Sicherstellung von Transport, Lagerung, Bereitstellung, Beschaffung und Verteilung von Gütern, Personen, Geld, Informationen und Energie. Damit einher geht die Notwendigkeit der Steuerung und Kontrolle aller dazugehörigen Aufgaben.
Warum wollen Sie in der Logistik arbeiten?
Durch die Arbeit in der Logistik erweitern Sie unweigerlich Ihre internationalen Kontakte, machen sich mit neuen Kulturen vertraut und verbessern Ihre Fremdsprachenkenntnisse.
Was gehört zum Transportwesen?
Zum Sektor Transport und Verkehr gehören die folgenden Branchen:
- Luftfahrt.
- Seeschifffahrt.
- Binnenschifffahrt.
- Schienenverkehr.
- Straßenverkehr.
- Logistik.
Welche Faktoren wirken auf den Gütertransport aus?
Wirtschaftliche Veränderungen, die vor allem auf Grund der zunehmenden Globalisierung entstehen, wirken sich auf die Entwicklung des Gütertransports aus. Treibende Faktoren sind unter anderem: Zu den modernen Technologien der lokalen Produktion gehören generative Fertigungsverfahren, ggf. in Form von schneller Fertigung.
Was sind die Transporte im gewerblichen Güterverkehr?
Die Transporte im gewerblichen Güterverkehr werden in Deutschland durch Erhebungen des Statistischen Bundesamtes erfasst. Neben den Transportmengen wird auch die Transportleistung als Produkt von (Netto-)Masse und Entfernung bilanziert und in der Einheit Tonne × km (tkm) angegeben.
Welche Transportmöglichkeiten bieten sich heute für den Warenverkehr?
Durch die Weiterentwicklung der Technik bieten sich heute viel bessere Transportmöglichkeiten für den Warenverkehr. Zum einen können elektronische Geräte sicherer transportiert werden. Andererseits können Lebensmittel mit einer noch besseren Kühlung den Transport in entferntere Gebiete überstehen.
Was hat sich bei der Transportleistung verschoben?
Bei der Transportleistung hat sich 2010 der Anteil etwas vom Lkw zur Eisenbahn und zum Binnenschiff verschoben. Bei der Transportleistung entfallen im gewerblichen Güterverkehr auf den Lkw 63 %, auf die Eisenbahn 22 % und auf das Binnenschiff 12 %.