Warum ist die Luftfeuchtigkeit in den Tropen so hoch?

Warum ist die Luftfeuchtigkeit in den Tropen so hoch?

Die großen Niederschlagsmengen und die durch die starke Sonneneinstrahlung hervorgerufene Verdunstung bewirken die hohe relative Luftfeuchte (95–100 %) der tropischen Regenwälder. Im Vergleich dazu die Werte von Freiburg: Jahresdurchschnittstemperatur +10,4 °C, jährliche Niederschlagsmenge ca. 930 mm, rel.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in den Tropen?

Charakteristisch für das tropische Klima ist die hohe Luftfeuchtigkeit von rund 70 Prozent bei einer Jahresdurchschnittstemperatur zwischen 24 und 28 Grad Celsius und relativ wenigen Temperaturschwankungen am Tag.

Warum ist es im Regenwald immer feucht?

Feucht und warm, so lässt sich das Klima im tropischen Regenwald beschreiben. In den Tropen steht die Sonne mittags hoch am Himmel, wodurch sie eine enorme Verdunstungskraft entwickelt und es viel regnet.

Warum regnet es im Regenwald immer mittags?

In einem intakten Regenwald regnet es jeden Tag: Morgens heizt die senkrecht stehende Sonne die Luft auf. Wasser verdunstet und es bilden sich Regenwolken. Gegen Mittag regnen diese ab und das Wasser gelangt wieder zu den Pflanzen. Dieses besondere Klima führt dazu, dass die Pflanzen im Regenwald besonders gut wachsen.

Wie sehen Jahreszeiten im tropischen Regenwald aus?

In den Tropen nahe dem Äquator treffen die Sonnenstrahlen während des ganzen Jahres in einem steilen Winkel auf die Erde. Deshalb gibt es dort keine Jahreszeiten. Von Januar bis Dezember herrschen tagsüber nahezu die gleichen warmen Temperaturen.

Wie ist die Luftfeuchtigkeit am Meer?

Die Temperatur, bei der die absolute Feuchtigkeit gleich der maximalen ist, wird als Taupunkt bezeichnet….Absolute und relative Luftfeuchtigkeit.

Maximal lösbare Wassermenge Temperatur der Luft in °C
23,1 g/m3 25
30,3 g/m3 30
39,6 g/m3 35
51,15 g/m3 40

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben