Warum ist die Siedetemperatur von Wasser hoeher als von Methan?

Warum ist die Siedetemperatur von Wasser höher als von Methan?

Der Grund für den hohen Siedepunkt des Wassers ist die so genannte Wasserstoffbrückenbindung. Sie sorgt dafür, dass die Wassermoleküle enger als gewöhnlich zusammenhalten und dadurch weniger leicht aus der Flüssigkeit austreten und in die Gasphase übertreten.

Warum hat h2o einen höheren Siedepunkt als nh3?

Wasser hat einen permanenten Dipol, Sauerstoff nicht. Daher muss Wasser einen höheren Siedepunkt haben als Sauerstoff. Wasser besitzt die Fähigkeit Wasserstoffbrücken zu bilden, daher muss der Siedepunkt weit oberhalb dem des Sauerstoffs liegen. H2S bildet somit keine Wasserstoffbrücken mehr aus.

Warum ist die Siedetemperatur von Methan so niedrig?

Methan besitzt die kleinste Molekülmasse bei einer sehr geringen Kettenlänge, sodass intermolekulare Bindungskräfte nur äußerst schwach wirken. Daher hat Methan den geringsten Siedepunkt.

Warum hat Ammoniak eine deutlich höhere Siedetemperatur als Methan?

Ammoniak ist bei Raumtemperatur ein farbloses, diamagnetisches, stechend riechendes Gas. Unterhalb von −33 °C wird es flüssig. In der flüssigen Phase bildet Ammoniak Wasserstoffbrückenbindungen aus, was den verhältnismäßig hohen Siedepunkt und eine hohe Verdampfungsenthalpie von 23,35 kJ/mol begründet.

Welche zwischenmolekularen Kräfte sind für die Höhe der Siedetemperatur von Wasser und Ethanol verantwortlich?

Diese abnorm hohe Siedetemperatur ist die Folge von Wasserstoffbrückenbindungen, die sich zwischen dem H-Atom eines HF-Moleküls und dem F-Atom eines anderen HF-Moleküls ausbildet: Wasserstoffbrückenbindungen sind zwischenmolekulare Kräfte, die zusätzlich zu den Van-der-Waals-Kräften auftreten.

Warum hat Ammoniak einen höheren Siedepunkt als Methan?

Warum hat Fluorwasserstoff eine höhere Siedetemperatur als Ammoniak?

Ihre Moleküle müssen noch eine zusätzliche dritte Anziehungskraft besitzen: die Wasserstoffbrücken-Bindung (WBB). Da Fluor die höchste Elektronegativität (EN) besitzt und diese zum Stickstoff sinkt, würde man die stärkste WBB und damit den höchsten Siedepunkt für Fluorwasserstoff (HF) erwarten.

Welcher Stoff hat den geringsten Siedepunkt?

Die niedrigste Normalsiedetemperatur aller Elemente mit −269 °C hat Helium, obwohl es eine größere molare Masse als Wasserstoff mit einer Normalsiedetemperatur von −253 °C hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben