Warum ist ein Backup wichtig?
Fotos, Notizen, Apps, Kennwörter – wer ein Smartphone nutzt, speichert allerhand auf dem Gerät. Damit die Daten gesichert sind, falls ihr Gerät einmal kaputt oder verloren geht, empfiehlt sich ein regelmäßiges Backup. Auch zum Überspielen Ihrer Daten auf ein neues Handy ist ein Backup nützlich.
Was wird bei einem Backup gesichert?
Dabei kannst du nicht nur Kontakte, Fotos und Videos sichern, sondern auch Daten und persönliche Einstellungen, wie WLAN-Netzwerke und -Passwörter, Gmail-Einstellungen oder installierte Apps.
Was ist ein komplett Backup?
Bei einer Datensicherung machst du eine Kopie der wichtigsten Dateien, wie Dokumente, Fotos oder Spielstände. Ein Festplatten-Backup dagegen ist ein komplettes Abbild des gesamten Innenlebens deiner Festplatte, also inklusive: Betriebssystem. installierte Programme.
Was wird bei einem Iphone Backup alles gespeichert?
iCloud-Backups enthalten nahezu alle Daten und Einstellungen, die auf deinem Gerät gespeichert sind. Kontakte, Kalender, Notizen, iCloud-Fotos, iMessage-Nachrichten, Sprachmemos, Text- (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) sowie Gesundheitsdaten.
Was bedeutet Backup jetzt erstellen?
Der englische Begriff “Backup” bedeutet so viel wie Sicherungskopie und ist in diesem Fall gleichwertig wie Datensicherung. Bei einem Backup wird eine Kopie der Daten zum durchgeführten Zeitpunkt erstellt, diese man bei Bedarf oder im Notfall wieder herstellen kann.
Was ist mit einem Backup möglich?
Wenn Ihr Smartphone mal kaputt ist oder verloren geht, sind mit einem Backup die Daten wie Kontakte, Bilder und Videos noch verfügbar. Das gleiche gilt für Ihren PC, wenn Sie Backups im Online-Speicher anlegen lassen. Sie können alle Daten, Fotos, etc. später aus einem Backup wiederherstellen.
Wie kann ich Backups von mobilen Geräten anlegen?
Für Backups von mobilen Geräten können Sie natürlich auch die interne Festplatte Ihres Computers nutzen. Wenn Ihr Smartphone mal kaputt ist oder verloren geht, sind mit einem Backup die Daten wie Kontakte, Bilder und Videos noch verfügbar. Das gleiche gilt für Ihren PC, wenn Sie Backups im Online-Speicher anlegen lassen.
Was ist eine backupkopie?
Als Backup bezeichnet man eine Sicherheitskopie, die Daten im Fall eines Systemausfalls bzw. eines Datenverlustes zurückkopiert oder wiederhergestellt werden können. Die Kopie kann auf einer externe Festplatte, der Festplatte des Computers oder auch auf einem USB-Stick erstellt werden.