Warum ist ein kleines Loch im Vorhängeschloss?
Das kleine Loch hat zudem noch eine zweite praktische Funktion: Denn durch die kleine Öffnung lässt sich das Vorhängeschloss auch einfacher ölen. So bleibt das Schloss leichtgängig und der Schlüssel lässt sich leichter drehen.
Was ist Titalium?
Der Werkstoff Titalium basiert auf einer leichten Aluminium-Speziallegierung, welche durch eine starke Robustheit bei gleichzeitiger Leichtigkeit glänzt. ABUS setzt mit den Titalium Vorhängeschlössern auf zwei essenzielle Eigenschaften: höchstmögliche Stabilität und geringes Gewicht.
Warum Loch im Schloss?
Zum einen dient das Loch dazu, dass das Wasser besser aus dem Vorhängeschloss abfließen kann – wichtig, wenn ihr das Schloss draußen im Freien einsetzt. Und: Durch das Loch könnt ihr das Schloss einfacher ölen, damit es leichtgängig bleibt und sich der Schlüssel gut drehen lässt.
Für was ist das Loch im Lineal?
Heutzutage benutzen wir weder Schiefertafel, noch Griffel oder Wischlappen im Unterricht und trotzdem ist das kleine Loch im Lineal geblieben. Als man aufhörte, Schiefertafeln im Unterricht zu benutzen, nutzte man das Loch stattdessen, um das Lineal an einem Haken aufzuhängen und damit Ordnung zu schaffen.
Was ist das neue Vorhängeschloss?
Eine neuere Variante des Vorhängeschlosses ist das Zahlenschloss, das es in mechanischer und elektronischer Ausführung gibt. Die meisten dieser Schlösser sind ebenfalls als Bügelschloss ausgeführt. Es finden sich aber auch einige Rundschlösser. Der modernste Schlosstyp sind Smart-Lock-Schlösser.
Ist ein Garagentor ein Vorhängeschloss?
Wenn Sie ein Garagentor in Form eines Flügeltores besitzen, dann haben Sie die Möglichkeit, dieses mit einem Vorhängeschloss zu sichern, welches Sie von außen anbringen. Bei den Varianten Schwingtor, Rolltor und Kipptor kommen Vorhängeschlösser leider nicht infrage, da sich diese ausschließlich bei Flügeltoren einsetzen lassen.
Wie kommt ein Vorhängeschloss zum Einsatz?
Ein Vorhängeschloss, auch Vorhangschloss, kommt meist zum Einsatz, wenn unkompliziert etwas verschlossen werden soll. Beispielsweise ein Zaun oder eine Tür lässt sich so absichern. An unzähligen Brücken finden sich die Vorhängeschlösser als sogenannte Liebesschlösser.
Kann man ein Vorhängeschloss aus Kunststoff knacken?
So lässt sich ein Vorhängeschloss aus Kunststoff schnell knacken. Besser wählen Sie z. B. ein solches aus Metall. Auch ein Vorhängeschloss aus Aluminium, Messing oder Stahl ist sicher. Gerade Stahl und Messing gelten als besonders korrosionsbeständig. Ihr persönlicher Vorhängeschloss-Vergleichssieger sollte zum Bestimmungsort passen.