Warum ist ein solches Verhalten unethisch?
Ein solches Verhalten verstößt nicht gegen allgemein akzeptierte moralische Normen – wenn auch gegen organisationale. Umgekehrt: Es mag zwar nicht den organisationalen Regeln widersprechen. Doch wenn der Mitarbeiter den Kunden anflunkert, ihn übervorteilt, ohne dabei kriminell zu werden, ist es unethisch.
Sind hoch arbeitszufriedenen Mitarbeiter unethisch?
Von hoch arbeitszufriedenen Mitarbeitern wird man hingegen weniger unethisches Verhalten erwarten dürfen. Nur schwach positive Zusammenhänge zeigen sich bei den Aspekten Geschlecht und Alter: In leichter Tendenz sind es eher Männer als Frauen und eher Jüngere als Ältere, die sich unethisch verhalten.
Welche Faktoren haben Einfluss auf eine unethische Entscheidung?
Die drei Autoren postulieren ein Modell, demnach alle drei Faktorenbündel Einfluss auf eine unethische Entscheidung haben: Individuelle Faktoren: Es gibt Menschen, die eher zu unethischem Verhalten neigen als andere.
Ist kriminelles Verhalten unethisch?
Kriminelles Verhalten verstößt gegen Gesetze, Verträge und Regelwerke. Und es ist unethisch. Daneben gibt es abweichendes und kontraproduktives Verhalten. Man mag über Kollegen lästern, öfter zu spät kommen oder Dienst nach Vorschrift leisten, unethisch ist das nicht.
Welche Wörter sind unethisch?
Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Das Wort unethisch wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Menschen, Handeln, Unternehmen, Bloomberg, Präsident, Jahre, leisten.