Warum ist eine Verstopfung keine Seltenheit?

Warum ist eine Verstopfung keine Seltenheit?

Eine Verstopfung ist keine Seltenheit. Die Ernährung kann bei diesem Leiden eine große Rolle spielen. Hier erfahren Sie deshalb Näheres über Lebensmittel, die stopfen und Ihrer Verdauung schaden, und wie Sie Ihrem Darm etwas Gutes tun können.

Welche Medikamente sind Auslöser für Verstopfung?

Häufig sind Medikamente Auslöser für Verstopfung, denn die eingesetzten Wirkstoffe können auf die Darmtätigkeit einwirken. So haben viele Patienten, die regelmäßig Herz-Kreislauf-Medikamente einnehmen, mit Verstopfung zu kämpfen, etwa wenn sie Blutdrucksenker wie Betablocker und ACE-Hemmer einnehmen.

Wie vermeiden sie unerklärliche Verstopfungen?

Wenn Sie daher an unerklärlicher Verstopfung leiden, aber gerne Back- und Teigwaren essen, ersetzen Sie diese zunächst einmal durch weizenfreie Back- und Teigwaren (z. B. aus Dinkel, Hafer oder Roggen). Wenn sich nach einigen Wochen keine Veränderung zeigt, testen Sie eine glutenfreie Ernährung und wählen Sie glutenfreie Back- und Teigwaren.

Wann sollten sie Abführmittel gegen Verstopfung einsetzen?

Abführmittel (Laxanzien) gegen Verstopfung sollten Sie erst dann einsetzen, wenn eine Lebensstiländerung (z.B. mehr Bewegung, Stressabbau), die Einnahme von Ballaststoffen und die Anwendung sonstiger Hausmittel auch nach einem Monat noch keine Wirkung gezeigt haben.

Was sind die Ursachen für Verstopfungen?

Mit zunehmendem Alter kommt es häufiger zu Verstopfungen. Bei älteren Menschen liegen die Ursachen meist in einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme und im Bewegungsmangel. Da das Durstgefühl im Alter nachlässt, ist es wichtig, sich immer etwas zu trinken auf den Tisch oder in Sichtweite zu stellen.

Wie lange hält eine Verstopfung an?

Eine Verstopfung kann sehr unangenehm sein. Meist hält sie jedoch nicht lange an. Anders ist dies bei einem chronischen Verlauf der Obstipation (Verstopfung). Betroffene stehen unter einem hohen Leidensdruck.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben