Warum ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Warum ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Eine Wurzelbehandlung gilt oft als sehr aufwändig, blutig oder schmerzhaft. Das ist sie jedoch gar nicht. In der Regel ist die vorher bestehende, tief gehende Entzündung des Zahnes viel schmerzhafter, als die Wurzelbehandlung. Zudem kommt die Wurzelbehandlung ohne chirurgischen Eingriff aus.

Kann man nach einer Wurzelkanalbehandlung etwas Schmerzen feststellen?

Es kann durchaus mal vorkommen, dass der Patient nach einer Wurzelkanalbehandlung etwas Schmerzen verspürt. Immerhin wurde ein mechanischer Eingriff am Zahngewebe vorgenommen. Die gesamte Gegend um den Zahn ist empfindlich und gereizt. Diese Schmerzen vergehen meist nach einiger Zeit, ein übliches Schmerzmittel tut hier seine guten Dienste.

Was ist Ziel einer Wurzelkanalbehandlung?

Ziel jeder Wurzelbehandlung ist der Zahnerhalt. Eine Wurzelkanalbehandlung eignet sich also immer dann, wenn eine sehr gute Chance besteht, den Zahn langfristig zu retten. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere Methoden (zum Beispiel eine medikamentöse Therapie) schon ausgeschöpft oder nicht erfolgversprechend sind.

Wie behandelt man den Wurzelkanal während der Behandlung?

Während der Wurzelkanalbehandlung hat der Patient keine Schmerzen. Eine wirksame Lokalanästhesie verhindert, dass man etwas während der Behandlung spürt. Wir betäuben vor dem Eingriff den betreffenden Zahn und können jetzt mit feinsten Instrumenten den Wurzelkanal darstellen, ihn säubern und alle entzündlichen Gewebeteile entfernen.

Ist die Wurzelkanalbehandlung schmerzfrei?

Mit Lachgas verläuft die Wurzelkanalbehandlung üblicherweise schmerzfrei. (©fotolia-109315526-Syda Productions) Noch immer ist für die meisten Patienten die Aussicht auf eine Wurzelkanalbehandlung eine schlechte Nachricht und mit viel Angst verbunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben