Warum ist Eisen wichtig für Frauen?
Warum brauchen Frauen mehr Eisen? Eisen ist besonders Frauensache, da ihr Körper in bestimmten Lebenssituationen mehr Eisen braucht oder verliert. Dazu zählen die monatliche Regelblutung, verstärkte Blutungen vor der Menopause, Blutverluste bei der Geburt sowie ein erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Warum haben Mädchen Eisenmangel?
Ihr Körper braucht insbesondere in Wachstumsphasen viel Eisen. „Pubertierende Mädchen brauchen mehr Eisen in der Nahrung als Jungen im gleichen Alter, da sie durch ihre Menstruation zusätzlich Eisen verlieren“, erläutert Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln.
Wie wirkt sich Eisenmangel bei Frauen aus?
Neben den „üblichen“ Symptomen wie Müdigkeit, Blässe, Erschöpfung, brüchige Haare und Nägel, höhere Anfälligkeit für Infektionen, eingerissene Mundwinkel usw. kann der Eisenmangel, bzw. die Eisenmangelanämie weitere Risiken für Mutter und Kind bedeuten: Schlechte Entwicklung des Mutterkuchens (Plazenta).
Was kann man machen wenn der Eisenwert zu niedrig ist?
Ist der Eisenspiegel sehr niedrig, reicht eine Umstellung der Ernährung oft nicht mehr aus. In solchen Fällen kann nach ärztlicher Rücksprache ein Eisen-Präparat eingenommen werden. In besonders schweren Fällen gibt es die Möglichkeit, sich Eisen beim Arzt per Blutinfusion verabreichen zu lassen.
Warum ist Eisen wichtig für Kinder?
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das der Körper vor allem für die Blutbildung sowie den Transport von Sauerstoff aus der Atemluft zu den Organen benötigt. Ausserdem ist Eisen an bestimmten Enzymfunktionen im Körper beteiligt.
Warum hat ein Kind Eisenmangel?
Eisenmangel kann bei Kindern und Jugendlichen verschiedene Gründe haben: Einseitige Ernährung, ein vermehrter Eisenverbrauch, beispielsweise durch Blutverluste, oder auch ein gesteigerter Eisenbedarf wie in Wachstumsphasen können dazu führen, dass dem Körper nicht genug Eisen zur Verfügung steht.