Warum ist es am Meer kälter?
Das Land erwärmt sich tagsüber stärker als das Wasser, also heizt sich auch die Luft über dem Land stärker auf. Diese Luft kommt vom Meer, hat sich noch nicht aufgeheizt und ist deswegen kälter. Deswegen weht bei heißem, sonnigen Wetter oft eine kräftige, kühle Brise am Strand.
Warum ist der Seewind stärker als der Landwind?
Die nach oben steigende Luft erzeugt dabei einen Unterdruck, den die Luft vom Meer her auszugleichen sucht. Es entsteht daher ein Seewind. Es entsteht jetzt ein auf das Meer hinaus wehender Landwind.
Warum ist es an der Küste wärmer?
Landeinwärts, wo die See weniger Einluss auf die Temperaturen hat, kommt der höhere Sonnenstand jedoch bereits früher zum Tragen. Da sich Wasser auch entsprechend langsamer abkühlt, können so an den Küsten nun oft höhere Temperaturen vorherrschen als im Binnenland.
Ist am Meer immer Wind?
Die Luft über dem warmen Sand erwärmt sich. Warme Luft steigt nach oben. Abends ist es dann umgekehrt: der Sand kühlt ohne Sonne schnell ab, das Meer hat dann irgendwann eine höhere Temperatur als der Sand – und schon strömt der Wind von Strand in Richtung Meer.
Ist es an der Ostsee oder an der Nordsee wärmer?
Das Tiefenwasser der Nordsee ist durch den Einfluß des Golfstroms wärmer als das der Ostsee und sorgt wie eine Fußbodenheizung dafür, daß das Nordseewasser auch in starken Wintern nicht gefriert, während es in der Ostsee in (den seltenen) starken Wintern zur Eisbildung kommen kann.
Ist es am Meer wärmer oder kälter?
Die kältesten Temperaturen entstehen in großer Höhe. Mit jeden 150 Metern, die Sie in die Höhe steigen, sinkt die Temperatur um 1 Grad Celsius. Dicht am Meer ist die Erde am niedrigsten und darum am wärmsten. Außerdem ist Sand in der Lage, Wärme gut festzuhalten.
Wie nennt man Wind am Meer?
Wer nachmittags am Meer am Strand liegt, kann man mitunter einen kühlen, vom Wasser her wehenden Wind spüren. Die Erklärung dieses Phänomens ist der Seewind. Von Seewind spricht man, wenn der Wind vom Meer zum Land weht, der in der warmen Jahreszeit kühlere Seeluft heranführt.