Warum ist es für den menschlichen Körper wichtig Schmerzen zu empfinden?
Biologisch gesehen ist Schmerz der effektivste Weg, ein Lebewesen dazu zu bewegen, gefährliche Situationen korrekt zu meisten. Er kann Leben retten, es schützen oder verlängern und ist daher ein überlebenswichtiges Merkmal.
Was macht Schmerz mit dem Körper?
Schmerz ist lebenswichtig. Schmerz ist ein Warnsignal und soll den Körper schützen. Er zeigt an, dass der Körper geschädigt oder verletzt wurde. Hitze, Kälte, Druck oder krankhafte Prozesse im Körperinneren können einen akuten Schmerz hervorrufen.
Wie fühlt sich der Schmerz an?
Je nachdem, wie der Schmerz sich anfühlt, kann ein Fachmann erkennen, wie das Leiden zu beheben ist. Deshalb fragt Ihr Arzt gegebenenfalls nach, wie es sich anfühlt – pochend, stechend, drückend, usw., um herauszufinden, was den Schmerz auslöst und angemessene Maßnahmen ergreifen zu können.
Was war die Ursache für Schmerzen?
Ursache war bei ihnen anscheinend eine Genmutation (siehe Kasten). Die Wahrnehmung von Schmerz verdanken wir den so genannten Nozizeptoren, freien Nervenendigungen, die bei einer Verletzung oder möglichen Schädigung des Körpers erregt werden.
Kann man Schmerzen im Gehirn spüren?
Im Gehirn wird der Reiz weiterverarbeitet und als Schmerz wahrgenommen. Aber auch, wenn das Nervensystem geschädigt ist, kann es passieren, dass man Schmerzen spürt. Etwa, wenn das Rückenmark oder das Gehirn gereizt oder geschädigt werden. Oder, wenn Nerven beschädigt wurden, z.B. infolge einer Operation.
Ist eine vernünftige Schmerztherapie sinnvoll?
Besteht auf eine vernünftige schmerztherapie, dazu gehören wirksame! Schmerzmittel. Ansonsten, im schlimmsten Fall brennen sich eure schmerzen im Gedächtnis ein und ihr werdet sie nie mehr los. Und auch die Schmerzen „aushalten“ ist sehr ungesund.