Warum ist es nicht sinnvoll Pflanzenhybriden als Saatgut zu verwenden?
Hybridsaatgut: Nachteile Die Nachkommen der Hybriden sind ein bunt gemischter Haufen Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften und zeigen eine verminderte Leistung – Saatgut muss also für jede Saison neu gekauft werden.
Wieso sind hybride unfruchtbar?
Bekanntermaßen ist eine Kreuzung zwischen manchen Arten möglich – so auch im Fall von Pferd und Esel: Es entsteht ein Maultier. In diesem Fall wird eine wichtige Problematik bei Hybridisierungen deutlich: Durch genetische Inkompatibilitäten sind Hybrid-Tiere oft unfruchtbar.
Warum Samenfestes Saatgut?
Samenfestes Saatgut hat den Vorteil, dass es sich zuverlässig vermehren lässt. Wenn viele reine Sorten und damit ein großer Genpool und die Diversität erhalten bleiben, kann dies dabei helfen, neue robuste Sorten zu züchten – zum Beispiel Sorten, die mit bestimmten klimatischen Bedingungen gut zurechtkommen.
Warum können Hybridsorten nicht nachgebaut werden?
Nachbau wird nicht nur über Sorten- und Patentschutz durch Gebühren erschwert, sondern auch durch genetische Mechanismen bei Pflanzenzüchtungen der großen Saatgutkonzerne: „Hybridsorten“, die mittels Kreuzung von Inzuchtlinien erzeugt werden, sind nicht samenfest, die gleiche Hybridsorte kann nur durch die erneute …
Was ist der Nachteil von Hybridpflanzen?
Nachteil von Hybridpflanzen: 1 Das Gemüse schmeckt meistens nicht so gut wie das aus den alten Sorten gewonnene. 2 Das Saatgut bzw. 3 Alte Sorten und die Vielfalt der Sorten werden verdrängt und so erhalten wir nur noch einheitliches Gemüse und die Auswahlmöglichkeiten reduzieren sich immer mehr. Weitere Artikel…
Welche Eigenschaften versprechen die Hybriden?
Die Hybriden versprechen den Bauern gute Erträge, beständigeres Aussehen und so besser vermarktbares Gemüse und Früchte. Doch schnell wird auch die Kehrseite deutlich. Dadurch, dass die Eigenschaften schon in der zweiten Generation verloren gehen, muss Jahr um Jahr neues Saatgut gekauft werden.
Was sind die Vorteile von Hybriden?
Diese Pflanzen sind widerstandsfähiger, ertragreicher, gleichförmiger mit gleicher Reifezeit. Auch sind die Ergebnisse berechenbar. Wenn man Hybride nimmt, weiß man was man bekommt. Durch die erhöhte Widerstandsfähigkeit reduziert sich der Pflegeaufwand. Das Gemüse schmeckt meistens nicht so gut wie das aus den alten Sorten gewonnene.
Was sind die natürlichen Talente einer Pflanze?
Die natürlichen Talente einer Pflanze werden gewissenhaft hervorgekitzelt, wobei die Züchtung nicht im Labor, sondern in natürlichen Zuchtgärten betrieben wird. Die sorgsamen Beobachtungen der Züchter führen zu dem Ergebnis samenfester und gesunder Pflanzen, welche uneingeschränkt reproduktionsfähig sind.