Warum ist es wichtig Daten zu schützen?
Viele Dienste im Netz benötigen persönliche Daten. Diese sind Teil der Privatsphäre und müssen geschützt werden. Persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern, Bilder aber auch Kreditkartennummern und Bankdaten sind sensibel zu behandeln.
Wann ist DSGVO anzuwenden?
Die neue europäische Datenschutzgrundverordnung trat bereits am 24. Mai 2016 in Kraft. Ab dem 25. Mai 2018 sind die hierin enthaltenen Maßgaben zum Datenschutz verbindlich in den jeweiligen Mitgliedstaaten anzuwenden – auch ohne die separate Übertragung in nationales Recht.
Was muss ein Unternehmen beim Datenschutz beachten?
Mit der Datenschutz Grundverordnung wurde ein einheitlicher Rechtsrahmen für die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten geschaffen. Unternehmen müssen seit dem 25. Mai 2018 jederzeit in der Lage sein, die Rechtmäßigkeit Ihrer Datenverarbeitungstätigkeiten gegenüber Aufsichtsbehörden nachzuweisen.
Warum ist die Datensicherheit wichtig?
Warum Datensicherheit wichtig ist und wie man sie erreichen kann. Nicht jeder kann seine Daten so umfangreich schützen wie Edward Snowden, als er Dokumente aus der NSA ans Licht brachte. Doch wie die Dokumente zeigen, ist heute jeder mehr oder weniger von der Überwachung über das Internet betroffen.
Was sind die Daten von Kunden?
Die Daten von Kunden sind mehr als nur deren Namen, Adressen oder Bankverbindungen. Stattdessen gibt es auch andere Daten, die viel über die Interessen und Wünsche der Kunden aussagen. Wenn von diesen interessanten Daten die Rede ist, meinen Experten eher Folgendes:
Warum sind Daten für ein Unternehmen eine eigene Währung?
Mal im negativen Sinn und dem erhobenen Zeigefinger zwecks des Datenschutzes, mal im positiven Sinn, denn Daten sind für ein Unternehmen durchaus eine eigene Währung. Nicht, weil sie sie verkaufen können. Nein, weil sie helfen, den Betrieb auf der richtigen Spur zu halten, auf die Überholspur zu bringen und Kunden an sich zu binden.
Welche Daten gibt es in einem Onlineshop?
Stattdessen gibt es auch andere Daten, die viel über die Interessen und Wünsche der Kunden aussagen. Wenn von diesen interessanten Daten die Rede ist, meinen Experten eher Folgendes: Besucht ein Kunde eine Webseite, bewegt er sich auf dieser. Das kommt besonders in einem Onlineshop zum Tragen.