Warum ist Fremdbestäubung besser als selbstbestäubung?
Fremdbestäuber können sich nicht selbst befruchten: Pollen und Fruchtknoten müssen bei ihnen von verschiedenen Individuen einer Art stammen, damit es zur Befruchtung kommt. Das hat den Vorteil, dass die genetische Variabilität und damit die Anpassungsfähigkeit dieser Pflanzen sehr hoch ist.
Welche Pflanzen befruchten sich selbst?
Der Begriff Selbstbestäubung (Autogamie) bedeutet, dass eine Pflanze von ihrem eigenen Pollen bestäubt wird. Dabei kann es sich um eine hermaphroditische oder einhäusige Pflanze handeln. In der Landwirtschaft werden die Selbstbestäuber Selbstbefruchter genannt; typische Vertreter sind Gerste, Bohne und Erbse.
Was bedeutet Nachbarbestäubung?
Als Geitonogamie (von griechisch γείτων geiton, deutsch ‚Nachbar‘ und γαμεῖν gamein, deutsch ‚heiraten‘) oder Nachbarbestäubung, auch Geitenogamie, wird die Bestäubung einer Blüte mit dem Pollen einer anderen Blüte derselben Pflanze bezeichnet. Der Begriff wurde erstmals 1876 von Anton Kerner von Marilaun verwendet.
Können Blumen sich selbst bestäuben?
Die Selbstbestäubung geschieht häufig beim Schließen einer Blüte, falls die Staubblätter die Narbe dann berühren. Findet die gezielte Selbstbestäubung schon vor dem Öffnen der Blüte statt, so spricht man auch von Kleistogamie. Der andere Fall, Bestäubung in der geöffneten Blüte, wird als Chasmogamie bezeichnet.
Wie ist die Selbstbestäubung beteiligt?
Bei der Selbstbestäubung ist die einzelne Pflanze beteiligt, während bei der Fremdbestäubung zwei verschiedene Pflanzen derselben Art beteiligt sind, obwohl sie genetisch unterschiedlich sind.
Was ist eine indirekte Selbstbestäubung?
Eine spezielle, seltene Art der chasmogamen, indirekten Selbstbestäubung ist die Regenbestäubung, die Ombrophilie (Ombrogamie), einer durch Regen benetzten Blüte. Bei Regen füllen sich die Blütenschalen mit Wasser und der Pollen wird so von den Staubbeuteln auf die Narbe übertragen.
Was ist eine Kreuzbestäubung?
Kreuzbestäubung ist der Auszuchtprozess zwischen den beiden Pflanzen derselben Art und verschiedener Blüten, wobei auch die Pollen von den Staubbeuteln auf das Stigma übertragen werden.
Was ist eine Selbstbestäubung in der geöffneten Blüte?
Der andere Fall, Bestäubung in der geöffneten Blüte, wird als Chasmogamie bezeichnet. Eine spezielle, seltene Art der chasmogamen, indirekten Selbstbestäubung ist die Regenbestäubung, die Ombrophilie (Ombrogamie), einer durch Regen benetzten Blüte.