Warum ist Geschichte für die Gesellschaft wichtig?
Die Beschäftigung mit der Geschichte ist wichtig für unsere Gesellschaft. Bereits der britische Staatsmann Winston Churchill wusste um die Bedeutung der Geschichte für die Zukunft. Er sagte einmal: „Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter wird man vorausschauen.
Warum lernen wir nicht aus der Geschichte?
Wir lernen nichts aus der Geschichte, weil wir ihr nicht zuhören und sie deshalb nicht verstehen. Auch in Zukunft wird es Massenmorde, Bürger- und Weltkriege, Revolutionen und Konterrevolutionen sowie wirtschaftliche und finanzielle Zusammenbrüche geben.
Warum sollte man sich mit Geschichte befassen?
Historisches denken ist auf Verstehen angelegt. So lehrt uns die Geschichte auch zu hören, unseren Ahnen zuzuhören. Geschichte ist Wissenschaft vom Menschen in seiner Zeit. Indem wir die Natur des Menschen erkennen und verstehen lernen, wächst auch unsere Fähigkeit, in der Gegenwart andere Menschen besser zu verstehen.
Was macht ein Historiker?
Historiker sind Wissenschaftler, die sich mit der Erforschung und Darstellung der Menschheitsgeschichte beschäftigen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine rechtlich geschützte Berufsbezeichnung. Was macht ein Historiker?
Wie bist du als Experte für die Geschichte des Menschen?
Als Experte für die Geschichte des Menschen bist Du vielseitig einsetzbar. Viele Deiner Kollegen arbeiten in „klassischen“ Bereichen wie in der Forschung und Lehre an Universitäten, in Schulen, Museen, historischen Bibliotheken und Archiven. Aber auch für andere Arbeitgeber bist Du ein wertvoller Mitarbeiter.
Welche Berufsperspektiven hast du als geschichtswissenschaftsabsolvent?
Vor allem als Lehrer hast Du als Geschichtswissenschaftsabsolvent derzeit gute Berufsperspektiven. Da Du mit Deinen Qualifikationen sehr vielseitig einsetzbar bist, brauchst Du Dir generell keine Sorgen um einen Job machen.
Welche Faktoren sind wichtig beim Lesen von geschichtsberichten?
Neben eventuellen Vorurteilen gibt es einen weiteren wichtigen Faktor, den man beim Lesen von Geschichtsberichten beachten muß: das Motiv des Schreibers.