Warum ist Liquidität für ein Unternehmen so wichtig?
Die Sicherung der Liquidität ist das A und O für das Überleben eines Unternehmens. Sind keine finanziellen Mittel mehr vorhanden, um ausstehende Verbindlichkeiten zu begleichen, droht Ihrem Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit. Deshalb sind Ihre Zahlungsfähigkeit und eine hohe Liquidität so wichtig.
Wieso sagt man Einzugsbedingte Liquidität?
Bei der einzugsbedingten Liquidität handelt es sich um die Liquidität zweiten Grades. Zur Ermittlung dieser Kennziffer werden alle flüssigen Mittel (Bargeld, Bankguthaben, nicht eingelöste Schecks) zuzüglich der kurzfristigen Forderungen in ein Verhältnis zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten gesetzt.
Was ist die Liquidität eines Unternehmens?
Neben liquiden Mitteln wird der Liquidität eines Unternehmens auch der zu verkaufende Warenbestand zugeordnet. Warenbestände sind starre Werte, da sie sich nicht ohne weitere in Geldmittel umwandeln lassen. Da ist es das Ziel, die Warenbestände möglichst niedrig zu halten.
Was ist eine zu hohe Liquidität?
Langfristig führt dies zu einer schlechteren Bonität, die sich wiederum auf die Liquidität des Unternehmens in der Zukunft negativ auswirkt. Eine zu hohe Liquidität wirkt sich ebenfalls auf das Unternehmen aus, allerdings keinesfalls in einer derart drastischen Art und Weise wie zu geringe Liquidität.
Was ist die Sicherung der Liquidität?
Die Sicherung der Liquidität ist das A und O für das Überleben eines Unternehmens. Sind keine finanziellen Mittel mehr vorhanden, um ausstehende Verbindlichkeiten zu begleichen, droht Ihrem Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit. Und: Im schlimmsten Fall müssen Sie Insolvenz anmelden.
Was ist die zukünftige Liquidität?
Bei der zukünftigen Liquidität geht es um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens in der Zukunft. Anhand eines Finanzplanes können die Verantwortlichen eruieren, inwiefern sich die zukünftigen Erträge auf die Liquidität des Unternehmens in der Zukunft auswirken. Unternehmen können ihre Liquidität auf unterschiedliche Art und Weise beeinflussen.