Warum ist mein Körper so trocken?
Ursachen: äußere Faktoren (z.B. Hitze, Kälte, Sonneneinstrahlung), Ernährung, bestimmte Medikamente, Stress und seelische Belastung, biologische Faktoren (wie Alter), Erkrankungen wie Neurodermitis, Allergien, Schuppenflechte, Kontaktekzeme (Hautausschlag), Ulcus cruris (Geschwür am Unterschenkel), Diabetes mellitus ( …
Was tun bei trockener Haut im Alter?
Wenn das Alter Spuren hinterlässt: Tipps gegen trockene Haut
- Ernähren Sie sich möglichst abwechslungsreich und gesund!
- Trinken Sie genug Wasser und ungesüßten Tee!
- Schlafen Sie ausreichend!
- Vermeiden Sie Stress!
- Verzichten Sie auf Nikotin!
- Vermeiden Sie lange Sonnenbäder!
Wie kommt es im Alter zu trockener Haut?
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Produktion von Schweiß- und Talgdrüsen ab, welche als natürliche Feuchthaltefaktoren die Haut vor Austrocknung schützen. Somit entstehen im Alter zunehmend trockene Hautstellen, was die Haut sensibler macht.
Welche Substanzen führen zu Trockenheit?
Körpersäfte, Blut und Yin sind die guten, erwünschten, uns gesund erhaltenden Substanzen im Körper, die uns auf eine gesunde Art angenehm befeuchten und kühlen. Trockenheit heißt deshalb auch Säfte-Mangel. Auch Blut-Mangel und Yin-Mangel führen zu Trockenheit, dann geht es schon mehr an die Substanz, also z.B. wenn Haare und Nägel brüchig werden.
Was sind die Folgen von Trockenheit und Mundtrockenheit?
Eine trockene Nase, gerötete Augen und Mundtrockenheit sind die Folgen. Alter: Im Alter sind nicht nur die Körperfunktionen verlangsamt, sondern ältere Menschen trinken auch weniger und nehmen oft eine Vielzahl an Medikamenten ein; diese können sich ebenfalls negativ auf den Speichelfluss auswirken.
Wie reduziere ich die Trockenheit bei dir?
Je mehr Trockenheit du bei dir bemerkst, desto eher solltest du diese reduzieren. Verwende ausreichend gute Fette, die sind wichtig fürs Yin. ( Wirkung der verschiedenen Fette nach TCM) Hier gibt es eine Einschränkung: Fette wirken prinzipiell befeuchtend.
Was sind die Folgen trockener Augen und Mundtrockenheit?
Eine trockene Nase, gerötete Augen und Mundtrockenheit sind die Folgen. Alter: Im Alter sind nicht nur die Körperfunktionen verlangsamt, ältere Menschen trinken auch weniger und nehmen oft verschiedene Medikamente ein; beides zusammen kann sich ebenfalls negativ auf den Speichelfluss auswirken.