Warum ist New York City eine Global City?
M 2 Was sind Global Cities? Mit den verstärkten Aktivitäten von multinationalen Unternehmen (MNU) im Rahmen der Globalisierung hat sich seit den 1980er Jahren ein neuer Stadttypus herausgebildet, die so genannten Global Cities.
Wie entstanden Global Cities?
Knotenpunkte und Machtzentren an Infoströmen, Kultur und Investitionen heben sich hervor. Die Ansammlung von Kontrollkapazitäten ist der Grund, dass einige Städte weltweit eine überragende Stellung erringen. So kam es zur Entstehung von Global Cities.
Was versteht man unter einer Global City?
Der Begriff Global City geht in qualitativ-funktionaler Hinsicht über die Begriffe Weltstadt, Metropole und Megastadt hinaus und beschreibt v.a. die Funktion der Kontrolle über Produktion und Märkte innerhalb eines Netzes von Städten und hierarchisch strukturierten Produktionsprozessen.
Was ist der Global City Index?
Der Index beleuchtet die gegenwärtige Leistung von 130 Städten in den Bereichen Wirtschaftsaktivitäten, Humankapital, Informationsaustausch, Kulturangebot und politisches Engagement. Der „Global Cities Index“, eine weltweite Studie, erhoben von der internationalen Unternehmensberatung A.T.
Ist New York weiterhin die Hauptstadt der Welt?
Dem Status der Stadt konnten die Anschläge nichts anhaben: New York ist weiterhin die Hauptstadt der Welt, Objekt vieler Träume, Ort der unbegrenzten Möglichkeiten. Und wird es voraussichtlich auch noch eine ganze Weile bleiben.
Wie bewegt sich die Geschichte von New York?
Genauso bewegt wie die Stadt selbst ist auch die Geschichte von New York. Bereits im Jahr 1524 wurde das Gebiet rund um die Halbinsel Manhattan durch Giovanni da Verrazano entdeckt, allerdings verzichtete der Entdecker auf größere Erkundungsreisen.
Was ist der Unterschied zwischen New York und vielen europäischen Großstädten?
Ein genereller Unterschied zwischen New York und vielen europäischen Großstädten ist der schachbrettartige Grundriss der Straßenzüge, der die Stadt als nicht historisch gewachsen, sondern als planmäßig angelegt ausweist. Manhattan ist der zentrale Stadtteil New Yorks.
Was machte die Wirtschaftskrise in New York zu schaffen?
Auch eine Wirtschaftskrise in der Mitte des 19. Jahrhunderts machte der Stadt zu schaffen, auf die Armut folgten zahlreiche Aufstände in der Stadt. Im weiteren Verlauf der Geschichte von New York konnten die Armut und die immer weiter steigende Anzahl an Bewohnern kaum noch geregelt werden und die Stadt verfiel in Chaos.