Warum ist Newton berühmt?
Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält. In der Mathematik leistete NEWTON einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Differentialrechnung.
Welche Erfindungen machte Newton bereits als Kind?
Schon als Junge war Isaak ziemlich neugierig und wollte immer ganz genau wissen, was hinter den Dingen steckte. Er bastelte viel und konstruierte zum Beispiel eine Sonnenuhr aus Holz. Man erkannte die Begabung des Jungen und vermittelte ihm einen Studienplatz in einem College in Cambridge, das war eine Art Universität.
Woher kommt die Einheit Newton?
Das Newton [ˈnjuːtn] (Einheitenzeichen N) ist die im internationalen Einheitensystem (SI) für die physikalische Größe Kraft verwendete Maßeinheit. Sie wurde im Jahre 1946 von der Generalkonferenz für Maß und Gewicht im heutigen Sinn festgelegt und 1948 von ihr nach dem englischen Wissenschaftler Isaac Newton benannt.
Warum war Newton verheiratet?
Außer dieser harmlosen Beziehung hat er nie ein engeres Verhältnis zu Frauen, verheiratet war er nie. 1661 begann NEWTON sein Studium an dem berühmten Trinity College zu Cambridge, wo insbesondere sein Lehrer I. BARROW (1630–1677) auf ihn aufmerksam wurde und ihn stark beeinflusste.
Was studierte Newton in der Naturwissenschaften?
Immer zeitgleich studierte der Wissenschaftler neue Fächer und Schwerpunkte. Denn in Hinsicht auf Wissen war Newton nimmersatt. Einen Großteil der Mathematik-, Physik- und Astronomielehre brachte er sich selbst bei. Seine Erkenntnisse in den Naturwissenschaften machten ihn zu einem angesehenen Mann – Newton war berühmt und wohlhabend.
Was sind die wichtigsten wissenschaftlichen Werke von Isaac Newton?
Aufgrund seiner Leistungen, vor allem auf den Gebieten der Physik und Mathematik (siehe Geschichte der Physik, Geschichte der Mathematik), gilt Sir Isaac Newton als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Die Principia Mathematica werden als eines der wichtigsten wissenschaftlichen Werke eingestuft.
Wie beschäftigte sich Newton mit der Optik?
In der Optik beschäftigte sich NEWTON mit der Dispersion (Farbzerlegung) des Lichtes und der Entstehung der Farben. So ließ er Sonnenlicht durch einen etwa 8 mm breiten Spalt im Fensterladen durch ein Glasprisma auf eine weiße Wand fallen und erhielt ein farbiges Lichtband (Bild 2).