Warum ist Nordafrika Wüste?
Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Vegetation verursachten die abrupte Wüstenbildung in Nordafrika, die vor rund 9000 Jahren durch eine leichte Verlagerung der Erdachse und eine sachte Änderung der Umlaufbahn eingeleitet wurde.
Wie trocken ist die Sahara?
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in der Sahara beträgt etwa 45 mm, es gibt aber regionale Extremwerte und große Unterschiede. Einige Regionen im Süden Libyens und Ägyptens sind mit nur wenigen Millimeter Niederschlag pro Jahr fast so trocken wie die Atacamawüste, die als trockenste Region der Erde gilt.
Warum ist Wasser in der Wüste so kostbar?
Hier wird das Wasser durch unterirdische Stollen über viele Kilometer zur Oase geleitet. Wasser ist das wichtigste und wertvollste Gut in der Wüste. Nirgendwo wird das so sichtbar wie in einer Oase. Wasser ist so kostbar, dass es nur zu festgelegten Zeiten auf die einzelnen Parzellen verteilt wird.
Warum gibt es in Afrika trocken und Regenzeiten?
Die Regenzeit wird kürzer, die Trockenzeit länger. Das hat mit dem Stand der Sonne am Himmel zu tun und mit dem Wind, der feuchtere oder trockenere Luft über das Land bringt. Die Bäume in der Savanne werfen während der Trockenzeit ihr Laub ab, um nicht zu verdursten – genau so wie unsere Laubbäume im Winter.
Warum ist es an den Wendekreisen so trocken?
Die Wüsten entstehen an den Wendekreisen also deshalb, weil die vom Äquator herkommende Luft nach dem Ausregnungsprozess im Passatkreislauf auf dem Weg in Richtung Pole keine bzw. kaum Feuchtigkeit besitzen und durch das Absinken noch weiter austrocknen, sodass dort kein Regen fallen kann.
Warum ist in Afrika Wüste?
Wenn die Wolken ihre Feuchtigkeit abgegeben haben, dann sinkt die abgekühlte Luft zu Boden. Wo es keine Wolken gibt, kann es auch nicht regnen. Daher ist der Boden hier ausgetrocknet und Wüsten konnten entstehen: im Norden die Sahara, im Süden die Halbwüste Kalahari und die Namib Wüste.
Warum ist die Antarktis eine Wüste?
Obwohl sie nicht unseren vorgefassten Vorstellungen von der traditionellen Wüstenlandschaft entspricht, ist die Antarktis aufgrund der fehlenden Niederschläge und der Verfügbarkeit von Süßwasser an der Spitze der Liste der größten Wüsten der Welt.