Warum ist Ozon in Bodennähe gefährlich?
In Bodennähe auftretendes Ozon wird erst bei intensiver Sonneneinstrahlung durch komplexe Prozesse aus Vorläuferschadstoffen (Stickstoffoxiden und flüchtige organische Verbindungen) gebildet. Hier ist es durch seine Auswirkungen auf Menschen und Natur ein gefährlicher Luftverschmutzer und Hauptbestandteil von „Smog“.
Wie entsteht Ozon in Bodennähe und in der Atmosphäre?
Während in der Stratosphäre Ozon aus der Spaltung von Sauerstoffatomen durch UV-Licht entsteht, ist die Sonneneinstrahlung in der unteren Atmosphäre dafür nicht mehr intensiv genug. Hier entsteht Ozon hauptsächlich über die Spaltung von Stickoxiden: Letzteres reagiert mit Luftsauerstoff zu Ozon.
Welche Funktion übernimmt die Ozonschicht in Bezug auf die UV-Strahlung?
Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde vor der schädigenden Wirkung energiereicher Sonnenstrahlung. Durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) am Erdboden.
What causes tropospheric ozone in the tropics?
Tropospheric ozone in the tropics shows large longitudinal and latitudinal gradients which are caused by dynamics and biomass burning, which injects large amounts of ozone precursors into the troposphere.
How much ozone is lost in the stratosphere?
Ozone is also destroyed by the tropospheric photochemistry (see last section) leading to an annual ozone loss of approximately 3000–4000 tg yr −1. Ozone is produced in the stratosphere where its concentrations are much higher than in the troposphere (see Fig. 1 ).
Why are ozone concentrations over southern Africa so high?
The tropospheric ozone concentrations over southern Africa are relatively high due to large precursor emissions from biomass burning, vegetation and anthropogenic sources and the intensity of solar radiation. In this study, we summarize ozone concentration data from both literature and new measurements.
How does ozone affect the climate?
Ozone absorbs radiation and consequently acts as a strong greenhouse gas. Tropospheric ozone affects the climate beyond increased warming, having impacts on evaporation rates, cloud formation, precipitation levels, and atmospheric circulation.