Warum ist Regenwasser kein Trinkwasser?
Je länger es steht, umso größer ist die Gefahr, dass sich mögliche Erreger darin vermehren. In der EU ist Regenwasser aufgrund der möglichen Belastung mit Bakterien nicht als Trinkwasser zugelassen. Grundsätzlich ist es aber so, dass Regenwasser getrunken werden kann, auch wenn es keinerlei Mineralien mitbringt.
Warum ist Wasser ein Menschenrecht?
Die Sprache der Menschenrechte soll verdeutlichen, dass alle, auch die Ärmsten, auf sauberes Trinkwasser und auf Abwasserentsorgung angewiesen sind. Wasser müsse darum als öffentliches Gut gelten, das jedem zustehe[6].
Warum ist der Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser so wichtig?
Schlechte sanitäre Einrichtungen und verunreinigtes Wasser hängen mit der Übertragung von Krankheiten wie Cholera, Dysenterie, Hepatitis A und Typhus zusammen. «Sicheres Trinkwasser, angemessene sanitäre Einrichtungen und Hygiene sind entscheidend für die Gesundheit jedes Kindes und jeder Gemeinschaft.
Kann ich heimisches Leitungswasser bedenkenlos empfehlen?
Trotz des hohen Nitratlevels im Grundwasser können wir aber, wie bereits erwähnt, heimisches Leitungswasser bedenkenlos als Getränk empfehlen – und das in ganz Deutschland. Allerdings gibt es Ausnahmen: So treten einige Schadstoffe auch aus den hauseigenen Rohrleitungen aus – und das ist dann meist nicht mehr gesund.
Ist Leitungswasser irgendetwas zu befürchten?
„Es gibt überhaupt keinen Grund, irgendetwas zu befürchten, wenn man Leitungswasser trinkt. Es ist gut untersucht und sicher“, so Jürgen Steinert von Öko-Test. Dank Trinkwasserverordnung filtern die Wasserwerke Schadstoffe heraus und führen strenge Kontrollen durch, bevor das Wasser in unser Versorgungssystem eingespeist wird.
Kann man Leitungswasser trinken in Deutschland fast überall bedenkenlos?
Leitungswasser trinken kann man in Deutschland fast überall bedenkenlos. (Foto: © gemenacom – Fotolia.com) Aber: Das könnte sich ändern. Geben wir nämlich weiterhin zu viele Schadstoffe und Nitrat in unsere Abwasser, reichern sich Gewässer und Grundwasser in Deutschland zunehmend mit Schadstoffen an.
Ist das Wasser unbedenklich?
Wer sich nicht sicher ist, ob das Wasser unbedenklich ist, sollte dem Auswärtigen Amt zufolge nicht nur kein Leitungswasser trinken, sondern zusätzlich auch auf Eiswürfel verzichten. Die Liste der Länder weltweit, wo Sie bedenkenlos die Wasserleitung aufdrehen können, ist mit nur 57 Ländern deutlich kürzer.