Warum ist Stadtplanung so wichtig?
Hier helfen Stadtplaner unter Einbeziehung zukünftiger Entwicklungen, Potenziale zu bestimmen und innovative und nachhaltige Lösungen aufzuzeigen. Stadtplanung umfasst aber auch die Raumordnung, Landes- und Regionalplanung.
Was macht Stadtplanung?
Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bau-leitplanung im Wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet.
Warum Städtebau?
Die Stadtgestaltung soll wiederum als Quelle dienen für neue Lebensstile, Arbeitswelten und Strömungen in Kunst und Kultur. Somit entstehen neue Orte des Austauschs, der Begegnung, der Interaktion, Urbanität und vor allem Lebensqualität.
Was macht eine gute Stadtplanung aus?
Attraktive Wohngebiete, intakte Strassen, gute Verkehrsverbindungen, ein breit gefächertes Gewerbe, Handel, Bildungsangebote, kulturelle Angebote – dies und noch viel mehr macht Gemeinden und Städte attraktiv und wettbewerbsfähig.
Wie funktioniert Stadtentwicklung?
Die Stadtentwicklung steht durch gesellschaftliche Tendenzen wie z. B. dem demographischen Wandel, die Globalisierung, der Verankerung der Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene (Lokale Agenda/Lokale Nachhaltigkeitsstrategie) sowie durch neue Beteiligungskultur (Bürgerbeteiligung) vor neuen Herausforderungen.
Warum gibt es städtebauliche Regelwerke?
Gesetzliche Aufgabe der Stadtplanung in Deutschland ist die Erzielung einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung der Städte und Gemeinden sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen.
Was zeichnet eine nachhaltige Stadtentwicklung aus?
Nachhaltige Stadtentwicklung bedeutet, dass bei allen Veränderungen die Stadt als Ganzes betrachtet werden muss. Es muss geprüft werden, ob Entscheidungen zukunftsfähig sind. Dabei müssen alle Dimensionen der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden – diese umfassen Wirtschaft, Soziales sowie Kultur und Umwelt.