Warum ist User Research wichtig?
User-Research ermöglicht Ihnen: Erschließung neuer Kundengruppen und Verständnis ihrer Besonderheiten. Bestehenden Kunden neue Produkte anbieten und wollen deren Bedürfnisse besser verstehen. In der Marketingkommunikation eine neue Positionierung zu entwickeln und den Nerv Ihrer Zielgruppe zu treffen.
Was macht ein User Researcher?
UX Researcher nehmen die Perspektive der Nutzer*innen ein, um herauszufinden, welchen Bedürfnissen Produkte und Services gerecht werden müssen. In ihrer Arbeit müssen sie immer die Bedürfnisse der Nutzer*innen und die Geschäftsziele des Unternehmens zusammen denken.
Was versteht man unter User Interface?
Die Benutzerschnittstelle (nach der Gesellschaft für Informatik, Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion auch Benutzungsschnittstelle; englisch User Interface) oder auch Nutzerschnittstelle ist die Stelle oder Handlung, mit der ein Mensch mit einer Maschine oder einem Arbeitsgerät in Interaktion tritt.
Was sind die Begriffe UX und UI?
Fest etabliert haben sich die Begriffe User Experience (UX) und User Interface (UI). Wir zeigen dir was sich hinter den Akronymen verbirgt und worin sich diese unterscheiden. Was ist UX Design? Der Fokus beim User Experience Design (UX Design) liegt auf der Gestaltung von Erlebnissen.
Wie geht es bei der UX?
Im Endeffekt geht es bei der UX darum, festzustellen, wie schnell ein Benutzer Sinn, Konzept, Bedienung und Zweck einer Anwendung erfasst. Außerdem ist es wichtig, die Effektivität im Alltag festzustellen. An vielen Stellen überschneiden sich Teilbereiche von UI und UX.
Wie unterscheiden sich die Disziplinen UX und UI?
Auch wenn die Disziplinen UX und UI in Abhängigkeit zueinanderstehen und es nur schwer ist beide voneinander getrennt zu betrachten, lässt sich folgender Unterschied erkennen. Das UI Design setzt den Fokus auf die visuelle Gestaltung einer interaktiven Anwendung.
Was ist die Abkürzung UX?
Die Abkürzung UX stammt ebenfalls aus dem Englischen und steht für User Experience. Übersetzt wird dies als Nutzererfahrung oder Nutzungserlebnis. In diesem Feld geht es primär um die Erfahrungen und Eindrücke, die Benutzer bei der Interaktion mit Systemen sammeln.